
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024
Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen
Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird gegenwärtig in den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung diskutiert. Die große Nachfrage nach Kitaplätzen ist ein Zeichen der nachhaltig positiven Entwicklung unserer lebenswerten Stadt.
Während in 2018 erstmals mehr als 5.000 Kinder betreut wurden, lag die Maximalbelegung in 2022 bei 5.783 Kindern,
berichtet die zuständige Beigeordnete Alexandra Adel.
Um diesen Bedarf zu decken, sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Kitas entstanden, zuletzt die Kita Lebenswelten am Gallberg mit 204 Plätzen.
Der KBPL zeigt diese Entwicklung auf, trifft aber insbesondere wichtige Aussagen für die Zukunft. Insgesamt übersteigt sowohl im Betreuungsbereich Kinderkrippe und Kindergarten (+76 Plätze) als auch im Betreuungsbereich Hort (+220 Plätze) im Planungszeitraum der ermittelte Bedarf den Bestand. Es werden diverse Maßnahmen aufgezeigt, um alle Versorgungsbedarfe kurz-, mittel- sowie langfristig zu decken. Hierbei ist insbesondere die Schaffung zusätzlicher Hortplätze in erheblicher Anzahl zunächst im Übergangshort in Modulbauweise in der Hammerstraße (Inbetriebnahme im 1. Quartal 2024) sowie langfristig im Bildungscampus am Wiesenweg zu benennen.
Zwar stehen in Bezug auf die Gesamtstadt weiterhin freie Plätze zur Verfügung, aber gerade die nachgefragte Innenstadt und der sogenannte Ring weisen eine Maximal-Belegung von 99% bzw. 95% auf. Dazu kommt die absehbare bauliche Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt (z.B. Ansiedlung und Aufwachsen des BfAA).
Es wird daher mittel- und langfristig unerlässlich sein, wohnortnah bzw. arbeitsortnah (bezogen auf Kinderkrippe und Kindergarten) bzw. schulortnah (bezogen auf Hort) weitere Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen,
erläutert Alexandra Adel.
Vor dem Hintergrund erheblicher Kostensteigerungen – nicht zuletzt auch im Bereich Kita – steht die Stadt hier vor großen Herausforderungen, die aber gleichzeitig Teil einer wünschenswerten Entwicklung sind.
Quelle: Verwaltung
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum