
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Kindersprint-Finale im Einkaufszentrum Wust
Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten
Um Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern, sie die Freude und sportlichen Glückshormone spüren zu lassen, dafür hatte Sport-Wissenschaftler und -Manager Matthias Härzschel einst den expika e.V. gegründet. Zum bundesweiten Dauerläufer des Leipziger Bewegungsvereins ist der „Kindersprint“ geworden, der in der zweiten April-Woche wieder durch Brandenburger Grundschulen tourte und am Samstag im EKZ Wust sein Finale erlebte.
Auf expika.de ist nachzulesen:
Seit vielen Jahren lieben Kinder jeden Alters diesen Laufparcours, der mit Lichtschranken gespickt ist. So wird nicht nur eine Endzeit gemessen, sondern auch Antrittsschnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und selbst Koordinationsvermögen wird ausgewiesen. Viele Möglichkeiten, um sich immer wieder zu verbessern. Viele Gründe für die Kinder, immer wieder durch den Parcours zu sprinten. So weckt und fördert der expika-Kindersprint die Freude an der Bewegung.“
Wie groß die Freude ist, offenbart der Blick in die Gesichter der Teilnehmenden. Sie sind mit Spaß dabei und mit Ehrgeiz. Sie scheuen den Wettstreit nicht. Nicht in den Grundschulen und schon gar nicht beim Finale, das mitten im Einkaufszentrum Wust schnell den Anschein eines Familienfestes bekam. Mitreißend moderiert von Frank Richter sowie angefeuert von Familie, Freunden und Mitschülern, wurden erst Übungsläufe absolviert, bevor die Wertungsläufe starteten. Stets kurzweilig und klassenstufenweise. Die ersten beiden Finalstunden waren den ersten Klassen vorbehalten, dann zwei Stunden den zweiten Klassen. Je 90 Minuten lang konnten sich im Anschluss die Dritt- und schließlich die Viertklässler messen. Alles lief perfekt durchorganisiert. Jedes Kind erhielt sogleich nach jedem Durchlauf seine individuellen Zeiten auf einem Laufzettel im Kassenrollen-Outfit ausgedruckt, der prompt Auskunft über Reaktion, Wendigkeit und Schnelligkeit gab. Zudem fand sich auf jedem dieser Laufzettel ein Sammelbild, das zu kleinen Preisen führen konnte. Beim Finale gab es zudem Medaillen für alle Teilnehmenden, dazu Urkunden für die zehn besten Mädchen und Jungen und Pokale sowie manch Gutschein jeweils für die drei Besten. Privileg für die Jüngsten. Zu den Gratulanten gesellte sich Oberbürgermeister Steffen Scheller. Er schaute gebannt eine Stunde beim Kindersprint-Finale zu, freute sich über
die äußerst lebendige und sehr gelungene Veranstaltung
und verteilte persönlich Medaillen, Urkunden und Pokale.
Quelle: Verwaltung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das