
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Kindern Lust aufs Lesen machen – Förderverein der Fouqué Bibliothek sammelt Spenden für 300 Kinderbücher
Diesen Sommer starten die Brandenburger Bibliotheken ein besonderes Ferienprojekt für Grundschulkinder aus dem ganzen Land Brandenburg – den Brandenburger Lesesommer.
In den sechs Ferienwochen findet eine Lese-Aktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren statt. Dabei liest jedes Kind für sich allein und nimmt gleichzeitig an einer großen gemeinsamen Aktion teil.
So geht´s: Wer in den Sommerferien drei Bücher liest und den jeweiligen Inhalt kurz und knapp nacherzählen kann, nimmt an einer großen Abschlussparty teil. Auch eine Kinderbuchautorin oder ein Autor sind vor Ort. Es gibt Urkunden, die Chance auf einen Gutschein und vielleicht eine Erwähnung auf dem Zeugnis sowie einige Überraschungen.
Damit wird der Brandenburger Lesesommer zu einem Event, das den Spaß am Lesen fördert und bei dem die Lesefreude außerhalb der Schulzeit im Vordergrund steht. Die Aktion soll Kinder begeistern und spielerisch ans Lesen heranführen.
Am meisten Spaß macht das natürlich mit neuen, ausgewählten Büchern.
Um diese zu finanzieren haben der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek“ und die Bibliothek jetzt ein Spendenprojekt auf der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ eingestellt.
Zusammen mit der Brandenburger Bank möchten sie 2.000,- Euro sammeln und davon 300 neue Kinderbücher finanzieren. Diese werden dann exklusiv für die teilnehmenden Kinder bereitgestellt – und können später von allen Kindern in der Bibliothek ausgeliehen werden.
Es gibt viele gute Gründe, warum Kinder lesen sollten.,
beschreibt Cornelia Stabrodt, Amtsleiterin der Fouqué-Bibliothek, den Antrieb zum Projekt.
Lesen regt die Fantasie an, fördert die Kreativität und das oft genannte Kopfkino schafft beim Lesen ganz eigene Bilder.
Kinder, Eltern oder Schulen, die am Lese-Sommer teilnehmen wollen, können sich ab sofort in der Fouqué-Bibliothek melden. Für das Projekt gespendet werden kann noch bis zum 14. Juni 2024 unter www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/lesesommer-2024
Die ersten 250 Euro erhielt der Förderverein bereits von der Brandenburger Bank, die jedes Crowdfunding-Projekt bezuschusst. Zudem legt diese pro Unterstützer für jede Spende ab 5,- Euro noch einmal 5,- Euro dazu.
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die