
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Kindern Lust aufs Lesen machen – Förderverein der Fouqué Bibliothek sammelt Spenden für 300 Kinderbücher
Diesen Sommer starten die Brandenburger Bibliotheken ein besonderes Ferienprojekt für Grundschulkinder aus dem ganzen Land Brandenburg – den Brandenburger Lesesommer.
In den sechs Ferienwochen findet eine Lese-Aktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren statt. Dabei liest jedes Kind für sich allein und nimmt gleichzeitig an einer großen gemeinsamen Aktion teil.
So geht´s: Wer in den Sommerferien drei Bücher liest und den jeweiligen Inhalt kurz und knapp nacherzählen kann, nimmt an einer großen Abschlussparty teil. Auch eine Kinderbuchautorin oder ein Autor sind vor Ort. Es gibt Urkunden, die Chance auf einen Gutschein und vielleicht eine Erwähnung auf dem Zeugnis sowie einige Überraschungen.
Damit wird der Brandenburger Lesesommer zu einem Event, das den Spaß am Lesen fördert und bei dem die Lesefreude außerhalb der Schulzeit im Vordergrund steht. Die Aktion soll Kinder begeistern und spielerisch ans Lesen heranführen.
Am meisten Spaß macht das natürlich mit neuen, ausgewählten Büchern.
Um diese zu finanzieren haben der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek“ und die Bibliothek jetzt ein Spendenprojekt auf der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ eingestellt.
Zusammen mit der Brandenburger Bank möchten sie 2.000,- Euro sammeln und davon 300 neue Kinderbücher finanzieren. Diese werden dann exklusiv für die teilnehmenden Kinder bereitgestellt – und können später von allen Kindern in der Bibliothek ausgeliehen werden.
Es gibt viele gute Gründe, warum Kinder lesen sollten.,
beschreibt Cornelia Stabrodt, Amtsleiterin der Fouqué-Bibliothek, den Antrieb zum Projekt.
Lesen regt die Fantasie an, fördert die Kreativität und das oft genannte Kopfkino schafft beim Lesen ganz eigene Bilder.
Kinder, Eltern oder Schulen, die am Lese-Sommer teilnehmen wollen, können sich ab sofort in der Fouqué-Bibliothek melden. Für das Projekt gespendet werden kann noch bis zum 14. Juni 2024 unter www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/lesesommer-2024
Die ersten 250 Euro erhielt der Förderverein bereits von der Brandenburger Bank, die jedes Crowdfunding-Projekt bezuschusst. Zudem legt diese pro Unterstützer für jede Spende ab 5,- Euro noch einmal 5,- Euro dazu.
Quelle: Verwaltung

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX