
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Kinderintensivstation im Universitätsklinikum Brandenburg darf weiterhin Frühgeborene unter 1250 Gramm versorgen
Das Klinikum Westbrandenburg am Standort Brandenburg an der Havel darf weiterhin die Versorgung von Früh- und Reifgeborenen mit einem Aufnahmegewicht von weniger als 1250 Gramm sicherstellen. Die Landesverbände der Krankenkassen haben die Prognose zur Erreichung der erhöhten Mindestmengen im Jahr 2024 für den Standort Brandenburg an der Havel bestätigt.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Die Kinderintensivstation in Brandenburg an der Havel spielt eine entscheidende Rolle für die Versorgungsmöglichkeiten der Früh- und Reifgeborenen in Westbrandenburg und ich danke dem gesamten Team des Klinikums für ihren unermüdlichen Einsatz zur Sicherstellung der Patientenversorgung.
Durch Kooperationsvereinbarungen mit dem Universitätsklinikum Immanuel Klinikum Rüdersdorf, den Havelland Kliniken in Nauen und Rathenow, dem Johanniter-Krankenhaus Stendal und dem Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin wird das Erreichen der notwendigen Mindestmenge von 25 Level-1-Frühchen auch im Jahr 2024 ermöglicht.
Auch für Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Klinikums Westbrandenburg, ist die Aufrechterhaltung dieser Versorgungsmöglichkeit wegweisend:
Die Bestätigung unserer Prognose als Voraussetzung zur Sicherstellung unserer Level 1 Versorgung für Früh- und Reifgeborene ist für unsere Patienten von großer Bedeutung. Wir sind sehr froh, dass unser Team der Neonatologie seine Expertise und Fürsorge auch im kommenden Jahr für die Familien in unserer Region bereitstellen kann. Eine qualitativ sehr hohe und wohnortnahe Versorgung ist ein zentrales Anliegen, und wir sind fest entschlossen, dies auch weiterhin in Brandenburg an der Havel gewährleisten zu können.
Hintergrund
Im Auftrag des Gesetzgebers legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Mindestmengen für Krankenhäuser fest. Für die Versorgung von extrem untergewichtigen Früh- und Reifgeborenen wird die Mindestmenge von derzeit jährlich 20 pro Krankenhausstandort auf 25 angehoben. Am Standort Brandenburg an der Havel sind jährlich im Durchschnitt 18 Früh- und Reifgeborene mit einem Gewicht von unter 1250 Gramm versorgt worden.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in