
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters im KiJu am 16.09.25
Am Dienstag, 16. September 2025, 16:00 Uhr findet die nächste Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters statt. Steffen Scheller hat sich als nächstes Ziel das KiJu (Haus der Kinder, Jugend und Familien) in der Willibald-Alexis-Straße 28 ausgeguckt und kommt damit dem Wunsch seiner jungen Gäste nach, die OB-Sprechstunde mit dem Kennenlernen Brandenburger Jugendhäuser zu verbinden. So geht‘s nach dem „café contact“, dem Freizeitzentrum „KIS“ und dem „HdO“ (Haus der Offiziere) ins KiJu, das vom Humanistischen Regionalverband betrieben wird.
Das KiJu bietet Kindern und Jugendlichen Abenteuer, Erlebnisse und Aktivitäten, die der Langeweile keine Chance geben. Hier erfahren die Kids laut KiJu-Homepage unter anderem,
„wie aus Muuuskeln Muskeln werden, wie Kinder zu Erwachsenen erwachsen und wie aus Hop Hip HipHop wird.“
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen und Kitas und bietet Ferienangebote.
Steffen Schellers Kinder- und Jugendsprechstunde startet mit einer Hausführung, bevor die Diskussionsrunde beginnt. Dort stellt sich der Oberbürgermeister den Fragen der Kinder und Jugendlichen und möchte von Ihnen erfahren, was sie aktuell bewegt und was sie sich von der Stadtverwaltung wünschen.
Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, Janne Sophie Engeleiter, wird moderieren und den Wahl-O-Mat für die Oberbürgermeisterwahl vorstellen, die dieses Jahr am 9. November stattfindet.
Eine Anmeldung für die Kinder- und Jugendsprechstunde ist nicht notwendig.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister