
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Kinder der SOS-Kinderdorf-Kita „Kleine Waldgeister“ trafen das Zahnkrokodil „Krocky“
Am 27. September 2022 besuchten 14 Kinder der SOS-Kinderdorf-Kita „Kleine Waldgeister“ den Zahnärztlichen Dienst in der Klosterstraße. Anlass war der Tag der Zahngesundheit, der am 25. September begangen wurde. Deutschlandweit besuchen Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Prophylaxefachkräfte Kitas und Schulen um Kinder, Eltern und Erzieher über das Thema Zahn- und Mundgesundheit zu informieren. Mit dabei waren die Beigeordnete Alexandra Adel und der Fachgruppenleiter für Kindertagesbetreuung, Tony Eisbrenner.
In Brandenburg an der Havel kümmern sich die Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes Dr. Eleni Pantazi und ihre Mitarbeiterinnen um die Zahngesundheit der Kita- und Schulkinder. Diese begrüßten die Kitakinder sehr herzlich in ihren Räumlichkeiten. Auch die Kinder waren gut vorbereitet für diesen Termin und brachten Geschenke mit: 18 bunt bemalte und beklebte Zähne aus Styropor. Eine Woche lang hatten sie diese bearbeitet und „ganz nebenbei“ von den Erzieherinnen und Erziehern einiges über gesunde Ernährung und gesunde Zähne erfahren.
Dr. Pantazi freute sich sehr über die fantasievoll bemalten Zähne. Mit Unterstützung des Maskottchens „Krocky“ und einigen Kinderreimen zeigte Dr. Pantazi genau, worauf jeder beim Putzen achten sollte. Gleich anschließend durften die Kinder das neu Gelernte im Bad vor Ort selbst umsetzen. Als Höhepunkt bekamen die Kinder eine Flüssigkeit auf die Zähne, die im Dunkeln leuchtete und die Stellen im Mund aufzeigte, wo noch etwas Nacharbeit nötig war.
Doch nach all den aufregenden Erlebnissen wartete auf die Kinder noch ein gesundes Frühstück mit viel Obst und Gemüse, ganz ohne Zucker und eine Tüte voller kleiner Überraschungen und Geschenken.
Die SOS-Kinderdorf-Kita „Kleine Waldgeister“ bedankt sich für den schönen Besuch ganz herzlich bei Frau Dr. Pantazi und ihren Mitarbeiterinnen.
Sebastian Frauböse
Kita-Leiter der SOS-Kinderdorf-Kita „Kleine Waldgeister“
Quelle: Verwaltung
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in