
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
„Kids in America“, „You keep me hanging on“ oder „Cambodia“: Kim Wilde steht für eine Vielzahl von Welthits, die inzwischen mehrere Generationen mitsingen können. Am 13. Juli 2023 wird die gelernte Landschaftsgärtnerin auf ihr zweites Berufsfeld zurückblicken können, wenn sie ab 20 Uhr gewohnt rockig auf dem zur Landesgartenschau entstandenen Festspielareal ihre größten Hits präsentiert. Konzertkarten für 69 Euro sind ab sofort im Vorverkauf in der Beelitzer Tourist-Info, online unter reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der Leidenschaft für ihren ersten erlernten Beruf geht Kim Wilde nicht nur im Garten ihres Hauses im nördlich von London gelegenen Hertfordshire nach. Sie moderierte auch Gartensendungen im britischen Fernsehen, schrieb diverse Artikel zu Gartenthemen und veröffentlichte die Bücher „Gärtnern mit Kindern“ und „first-time gardener“. Nach den Lockdowns der letzten zwei Jahre hat Kim Wilde 2022 Schaufel und Rechen beiseitegelegt und konzentriert sich als routinierte Live-Entertainerin zusammen mit ihrer Band wieder ganz auf die Musik. Sie ist 2022 auf ausgedehnter „Greatest Hits Tournee“ durch Europa mit Konzerten in der Schweiz, Schweden, Norwegen, Frankreich, Niederlande, Belgien, Großbritannien und auch in Deutschland. 2023 wird die Tournee fortgesetzt. Auch wenn sie sich oft im New Wave-Sound bewegte, sagt die Bewunderin von Thin Lizzy, David Bowie und Metallica über sich selbst: „Ich bin ein Rock-Chick!“
Die Sängerin, die mehr als 30 Millionen Tonträger verkauft hat, wird nun Teil eines äußert abwechslungsreiches Sommerprogramms auf dem Beelitzer Festspielareal. Neben Einzelkonzerten weiterer hochkarätiger Stars, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden, wird es von Mai bis August monatlich einen Sommergarten geben. Wie bereits zur Landesgartenschau werden dann sonntags jeweils ab 11 Uhr Stars und engagierte regionale Akteure ein mehrstündiges, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bieten. Zwischen dem 1. Mai und dem 2. Oktober 2022 hat das Format bereits mehrere Zehntausend Gäste hervorragend unterhalten.
Auch das Spargelfest, das in früheren Jahren am ersten Juniwochenende jeweils mehrere Zehntausend Gäste angezogen hat, wird von der Beelitzer Altstadt auf das Festspielareal umziehen. Die mit der Gartenschau-Eröffnung am 14. April 2022 eingeweihte Bühne mit großer Zuschauertribüne südlich der Beelitzer Altstadt bleibt so auch weiterhin ein fester Ankerplatz für Kultur der gesamten Region.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor