
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
Kim Wilde, Pop-Ikone der 80er, live am 13. Juli 2023 auf der Beelitzer Festspielbühne. Karten ab sofort im Vorverkauf
„Kids in America“, „You keep me hanging on“ oder „Cambodia“: Kim Wilde steht für eine Vielzahl von Welthits, die inzwischen mehrere Generationen mitsingen können. Am 13. Juli 2023 wird die gelernte Landschaftsgärtnerin auf ihr zweites Berufsfeld zurückblicken können, wenn sie ab 20 Uhr gewohnt rockig auf dem zur Landesgartenschau entstandenen Festspielareal ihre größten Hits präsentiert. Konzertkarten für 69 Euro sind ab sofort im Vorverkauf in der Beelitzer Tourist-Info, online unter reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der Leidenschaft für ihren ersten erlernten Beruf geht Kim Wilde nicht nur im Garten ihres Hauses im nördlich von London gelegenen Hertfordshire nach. Sie moderierte auch Gartensendungen im britischen Fernsehen, schrieb diverse Artikel zu Gartenthemen und veröffentlichte die Bücher „Gärtnern mit Kindern“ und „first-time gardener“. Nach den Lockdowns der letzten zwei Jahre hat Kim Wilde 2022 Schaufel und Rechen beiseitegelegt und konzentriert sich als routinierte Live-Entertainerin zusammen mit ihrer Band wieder ganz auf die Musik. Sie ist 2022 auf ausgedehnter „Greatest Hits Tournee“ durch Europa mit Konzerten in der Schweiz, Schweden, Norwegen, Frankreich, Niederlande, Belgien, Großbritannien und auch in Deutschland. 2023 wird die Tournee fortgesetzt. Auch wenn sie sich oft im New Wave-Sound bewegte, sagt die Bewunderin von Thin Lizzy, David Bowie und Metallica über sich selbst: „Ich bin ein Rock-Chick!“
Die Sängerin, die mehr als 30 Millionen Tonträger verkauft hat, wird nun Teil eines äußert abwechslungsreiches Sommerprogramms auf dem Beelitzer Festspielareal. Neben Einzelkonzerten weiterer hochkarätiger Stars, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden, wird es von Mai bis August monatlich einen Sommergarten geben. Wie bereits zur Landesgartenschau werden dann sonntags jeweils ab 11 Uhr Stars und engagierte regionale Akteure ein mehrstündiges, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bieten. Zwischen dem 1. Mai und dem 2. Oktober 2022 hat das Format bereits mehrere Zehntausend Gäste hervorragend unterhalten.
Auch das Spargelfest, das in früheren Jahren am ersten Juniwochenende jeweils mehrere Zehntausend Gäste angezogen hat, wird von der Beelitzer Altstadt auf das Festspielareal umziehen. Die mit der Gartenschau-Eröffnung am 14. April 2022 eingeweihte Bühne mit großer Zuschauertribüne südlich der Beelitzer Altstadt bleibt so auch weiterhin ein fester Ankerplatz für Kultur der gesamten Region.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG