
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Kein Papier mehr – MÄC-GEIZ wirbt künftig digitaler
Kein Papier mehr - MÄC-GEIZ wirbt künftig digitaler
Kein Papier mehr: MÄC-GEIZ wirbt künftig digitaler
Der Discounter MÄC-GEIZ stellt ab Anfang 2023 die Verteilung von gedruckten
Werbeprospekten ein. Stattdessen baut das Unternehmen die Angebotskommunikation über seine Online-Kanäle gezielt weiter aus.
Der Discounter MÄC-GEIZ verzichtet ab 1. Januar 2023 komplett auf die Verteilung von Print-Werbeprospekten. Das Unternehmen setzt seine Digitalisierungsstrategie auch in der Angebotskommunikation konsequent fort. Angebotsinformationen werden fortan vor allem über die MÄC-GEIZ-App, den Newsletter und die eigene Webseite verbreitet. Damit reagiert MÄC-GEIZ auf das geänderte Informationsverhalten der Verbraucher. „Wir sprechen unsere Kunden direkt über die Medien an, die sie auch im Alltag nutzen“, so Matthias Leibe, Marketingleiter bei MÄC-GEIZ.
„Besonders die MÄC-GEIZ-App hat sich seit ihrem Start vor zwei Jahren zu einem unverzichtbaren Kommunikationsinstrument entwickelt. Die stetig steigenden Zugriffs-, Download- und Abonnentenzahlen zeigen, dass die digitale Angebotskommunikation für uns die Zukunft ist.“
Zudem werden Kunden künftig über Radio und Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und seit kurzem TikTok zu Angeboten, Vorteilsaktionen und Rabatten auf dem Laufenden gehalten. „Printwerbung hat zuletzt stärker an Kundeninteresse verloren, während unsere digitalen Kanäle zunehmend wachsen“, so Leibe. „Unsere digitalen Angebote bieten unseren Kunden im Gegensatz zugedruckten Handzetteln einen erheblichen Mehrwert. Zum Beispiel können sie eine digitale Einkaufsliste anlegen, Prämien und Punktegutschriften sammeln sowie die Route zur nächsten Filiale,
Service-Videos oder Informationen zur Verfügbarkeit bestimmter Artikel aufrufen. Zudem können Werbeangebote und Rabatte online viel schneller kommuniziert werden. So sind wir in der Lage, unsere Angebote flexibler an die Kundenbedürfnisse anzupassen – was bei Print-Prospekten aufgrundlanger Vorlaufzeiten so nicht möglich ist.“
Einsparungen von 1.400 Tonnen Papier
Mit dem Verzicht auf gedruckte Handzettel kann MÄC-GEIZ künftig mehr als 1.400 Tonnen Papier einsparen. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 440 Millionen DIN-A4-Seiten, knapp 3.000 Tonnen Holz oder der Anzahl von 26.000 Bäumen. Bislang verteilte das Unternehmen pro Jahr noch circa 90 Millionen Print-Werbeprospekte an deutsche Haushalte.
„Jahrzehntelang waren Papier-Werbeprospekte für die Verbraucherinnen und Verbraucher ein fester Bestandteil bei der wöchentlichen Einkaufsplanung“, sagt Kay Linke, CEO von MÄC-GEIZ. „Doch
besonders in Städten nimmt die Zahl der Print-Werbeverweigerer immer weiter zu. Ein Großteil der gedruckten Handzettel landet häufig direkt ungelesen im Altpapier. Diese Entwicklung, die gestiegenen Papier-, Druck- und Logistikkosten sowie der erhebliche Mehrwert in Bezug auf den Informationsgehalt digitaler Angebote für unsere Kunden haben uns darin bestärkt, die Verteilung von Print-Prospekten einzustellen und stattdessen unsere Online-Kommunikation und Radiowerbung weiter auszubauen.“
Quelle: MÄC-GEIZ
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG