
„Schwester Cordula liebt Groschenromane“ am 02.10.23 im Brandenburger Theater
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Kasmet-Ballett-Company mit DES KAISERS NEUE KLEIDER ab 22. April 23 im Brandenburger Theater
DES KAISERS NEUE KLEIDER
EIN MÄRCHENBALLETT MIT DER KASMET-BALLETT-COMPANY
Der Kaiser lässt sich von zwei Schwindlern für viel Geld neue Kleider machen. Sie behaupten, diese besonderen Gewänder könnten nur von Personen gesehen werden, die ihres Amtes würdig und auch sehr klug seien. Eitel wie er ist, wagt der Kaiser nicht zu sagen, dass er selbst seine neuen Gewänder nicht sehen kann. Genauso geht es dem ganzen Hofstaat – niemand traut sich zu sagen, dass der Kaiser ohne Kleider vor sie tritt. Erst bei einem Festumzug ist es schließlich ein Kind, das die Wahrheit sagt, die sich wie ein Lauffeuer verbreitet: Der Kaiser ist nackt! Aus Angst um ihr Ansehen und ihre Stellung hatten selbst die treuesten Minister des Kaisers lieber geschwiegen: Die Wahrheit ist weniger wichtig als der äußere Schein.
Die Kasmet-Ballett-Company widmet sich dieser Parabel um die unkritische Akzeptanz angeblicher Autoritäten mit viel Ideenreichtum – ein Märchen-Erlebnis.
Choreographie: Inga Lehr-Ivanov
Kaiser: Mario Ivanov
Betrüger: Bianka Behrend, Inga Lehr-Ivanov
Gefolgsmann Siegfried: Charles Riddiford
Zofen: Annika Finning, Henriette Pflug
Edelmann: Filipe Maia da Costa
Akrobaten: Annika Finning, Henriette Pflug, Julienne Jahnke
Hofgesellschaft/ Kinder: SchülerInnen der Kasmet-Ballett-Schule
Eine Kooperation des Brandenburger Theaters mit der Kasmet-Ballett-Company
PREMIERE: Samstag, 22. April 2023 – 16.00 Uhr – Studiobühne
Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 23. April 2023 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai 2023 – 14.00 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023 – 9.00 + 11.00 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023 – 16.00 Uhr
jeweils in der Studiobühne
Für Zuschauer ab 5 Jahren
1. Kategorie: 12,- € / erm. 6,- €
2. Kategorie: 10,- € / erm. 5,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Vom Hängen, Köpfen und Verbrennen – Archäologische Funde auf den Richtstätten des Mittelalters und der Neuzeit in Brandenburg am 04.10.23 im Paulikloster Dr. Marita Genesis,
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen