
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Startseite » Blog » Karte schon geholt? Der BT Theaterball 2025 am 01.02.25
Einlass ab 19.00 Uhr
Tischservice ab 19.00 Uhr
Das Team der Theaterklause bietet kleine Snacks und Getränke an.
Opening um 20.00 Uhr
Großes Haus
Eintrittspreis: 45,- €
Late Night-Tickets ab 22.30 Uhr: 20,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
EIN MASKENBALL
9. SONDERKONZERT
MIT VERLEIHUNG DES BRANDENBURGER THEATERPREISES
Auch im Jahr 2025 spielt das Hausorchester des Brandenburger Theaters – die Brandenburger Symphoniker – beim Theaterball zum Tanz auf. Nach einem gemütlichen Abendessen, z.B. in der Theaterklause, beginnt unser Einlass in den Saal ab 19.00 Uhr und der Tischservice der Theaterklause. Während des Theaterballs bietet Ihnen die ausgewählte Karte der Klause verschiedene Getränke, Snacks und kleine Speisen. Bevor zu Walzer-, Polka-, Foxtrott- und Tangoklängen unter der Leitung von David Holzinger das Tanzbein getanzt wird, spielen die Brandenburger Symphoniker ein wundervolles Konzertprogramm.
Die Verleihung des Brandenburger Theaterpreises 2025 wird ebenfalls wieder ein Highlight dieses Theaterballs sein. Er wird vom Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“ an eine Persönlichkeit übergeben, die sich besonders um das Branden-burger Theater verdient gemacht hat.
Konzertprogramm der Brandenburger Symphoniker:
ARAM CHATSCHATURJAN
Walzer aus „Masquerade-Suite“
Ouvertüre aus „Die Fledermaus“
LEONARD BERNSTEIN
aus „Candide”: Glitter and be gay
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Ouvertüre aus „Figaros Hochzeit“: Le Nozze di Figaro
ANTONÍN DVOŘÁK
aus „Rusalka“: Lied an den Mond
JOHANN STRAUSS
Polka Unter Donner und Blitz
JOHANN STRAUSS
Frühlingsstimmenwalzer
1. Tanzteil mit den Brandenburger Symphonikern
PAUL HINDEMITH
aus „Tuttifäntchen Suite“ – FOXTROTT
GEORGE BIZET
aus „Carmen“: Habanera – TANGO
JOHANN STRAUSS
Tritsch-Tratsch-Polka
RALF BENATZKY
aus „Im weißen Rössl“: Mein Liebeslied muss ein Walzer sein – WIENER WALZER
2. Tanzteil mit den Brandenburger Symphonikern
RALF BENATZKY
aus „Im weißen Rössl“: Die ganze Welt ist himmelblau – FOXTROTT
FRANZ LEHAR
aus „Die Lustige Witwe“: Lippen schweigen – LANGSAMER WALZER
JOHANN STRAUSS
Leichtes Blut – POLKA
RALF BENATZKY
aus „Im weißen Rössl“: Was kann der Sigismund dafür – FOXTROTT
PAUL ABRAHAM
aus „Ball im Savoy“: Tangolita – TANGO
JOHANN STRAUSS
Künstlerleben op. 316 – WALZER
Im Anschluss Tanz mit DJane Mayaniko.
Musikalische Leitung: David Holzinger
Brandenburger Symphoniker
Moderation: Carola Söllner, Steffan Drotleff
Sopran: Natallia Baldus
Musikalische Umrahmung: Annika Finning (Tanz), Stefan Petković (Cello)
und Marc Spiess (Klavier) gestalten den „Schwan“
aus dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns
DJane: Mayaniko
Eine Kooperation mit dem Förderverein
„Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor
Der Kultursommer 2025 startete heute mit den Wassermusiken an der Regattastrecke Ein unvergesslichen Abend bei den Brandenburgischen Wassermusiken2025: Musical Deluxe – We Love Musicals
Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort: Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit: Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach
Achtung: Arbeiten im Gleisbereich in der Steinstraße pixabay Am 09.07.2025 werden in der Steinstraße vor Einmündung Sankt-Annen-Straße/Hauptstraße dringend notwendige Reparaturarbeiten im Gleisbereich durchgeführt. Da diese
Die Stadtverwaltung setzt auf umweltfreundliche Mobilität Neue E-Fahrzeuge im Stadt-Fuhrpark. Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel modernisiert ihren Fuhrpark und setzt ein klares Zeichen für
Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das
Tau im Naturschutzzentrum Krugpark verschwunden Seil zum Tauziehen (Symbolbild) © Stadt Brandenburg an der Havel/Krugpark Im Naturschutzzentrum Krugpark werden seit Jahrzehnten tolle Veranstaltungen für alle