
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Kabinettausstellung „Trotz(t)dem – die Grafiken der Gertrud Körner“ wird am 06.03.25 eröffnet
Einladung zur Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen
Am Donnerstag, 6. März 2025 um 17:00 Uhr, eröffnet das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwoche, die ihrerseits unter dem Motto „TROTZ(T)DEM“ steht und damit den Schwerpunkt für die Ausstellung vorgibt, die Kabinettausstellung „Trotz(t)dem – die Grafiken der Gertrud Körner“ im Frey-Haus in der Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg an der Havel.
Es werden die Grafiken der Brandenburger Künstlerin Gertrud Körner (1866-1924) ausgestellt, denn bereits zu ihrem hundertjährigen Todestag werden seit letztem Jahr ihre Gemälde in der Ausstellung „FlussLandStadt“ des Stadtmuseums präsentiert. Mit der Kabinettausstellung mit den Grafiken der Künstlerin wird diese Werkschau nun weiter vervollständigt. Obwohl sie als erste Brandenburger Künstlerin von ihrer Arbeit leben konnte und Zeit ihres Wirkens durch verschiedene Künstlerinnenvereinigungen gut vernetzt war, musste Gertrud Körner sich verschiedenen gesellschaftlichen Hürden widersetzen, die es Frauen erschwerten künstlerisch tätig zu sein. Als Künstlerin erlangte sie nicht wegen, sondern trotz dieser Widerstände Bekanntheit und finanzielle Unabhängigkeit. Trotz(t)dem soll diese Sonderausstellung dazu beitragen, ihre Arbeit zu würdigen und ihr Werk sichtbarer zu machen.
Die Druckgrafiken legen den Fokus auf die alltägliche Arbeit Getrud Körners. Anders als Gemälde waren Druckgrafiken, sobald einmal die Druckplatte hergestellt war, günstig zu vervielfältigen. Damit waren sie natürlich auch für viele Haushalte erschwinglicher. Somit bekommt man nicht nur einen Einblick in das künstlerische Schaffen Körners, sondern auch in den breiteren Kunstgeschmack der Zeit.
Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch von Sara Pieper und Clemens Kießig begleitet.
Am Dienstag 18. März 2025 um 16:00 Uhr lädt Museumsleiterin Anja Grothe zu einer „Führung für alle Sinne“ ein: mit allen Sinnen können Besucherinnen und Besucher das Werk der Brandenburger Künstlerin erleben, nicht nur die Grafiken, sondern auch die Ölgemälde in der Ausstellung „FlussLandStadt“. Die Führung richtet sich besonders auch an Menschen mit Sehbehinderungen.
Quelle: © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal