
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Die faszinierende Dinosaurier-Erlebnisausstellung kommt zurück! Vom 21.03. bis 30.03.25
Entdeckungsreise in die Urzeit – Ein Comeback nach 65 Millionen Jahren
Die Jurassic Expo öffnet bald ihre Türen und lädt Groß und Klein zu einer einzigartigen Reise in die Welt der Dinosaurier ein. Diese beeindruckende mobile Erlebnisausstellung bringt die Giganten der Urzeit direkt zu Ihnen und bietet eine lehrreiche sowie unterhaltsame Erfahrung für die ganze Familie.
Die Jurassic Expo präsentiert lebensgroße Nachbildungen von über 30 verschiedenen Dinosaurierarten, die mit modernster Technologie und wissenschaftlicher Präzision
nachgebildet wurden. Besucher können sich auf interaktive Stationen freuen, an denen sie spannende Fakten über das Leben der Dinosaurier, ihre Lebensräume und ihr Aussterben erfahren.
„Wir möchten den Menschen die Möglichkeit geben, in eine Zeit einzutauchen, die vor 65
Millionen Jahren begann“, sagt Justin Freiwald, der Organisator der Jurassic Expo. „Unsere Ausstellung ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine wertvolle
Bildungsressource, die das Interesse an Wissenschaft und Geschichte weckt.“
Die Jurassic Expo bietet zudem zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Erwachsene: Workshops zur Fossilienforschung, spannende Vorträge von Experten und sogar die Möglichkeit, selbst als Paläontologe tätig zu werden. Mit einem speziellen Bereich für jüngere Besucher wird auch den kleinsten Entdeckern ein unvergessliches Erlebnis geboten.
Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.
Sie kosten für Erwachsene 13 Euro und für Kinder 12 Euro.
Für Schulklassen gibt es Gruppenpreise.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite:
www.dino-event.de
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser aufregenden Zeitreise zu werden! Kommen Sie zur Jurassic Expo und erleben Sie das Comeback der Dinosaurier hautnah!
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor