
Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen
Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel
Startseite » Blog » Jungen Liberalen Brandenburg/Havel: Anlässlich der durch die Freien Wähler geforderten Bettensteuer in Brandenburg/Havel
Jungen Liberalen Brandenburg/Havel: Anlässlich der durch die Freien Wähler geforderten Bettensteuer in Brandenburg/Havel
Steigende Preise, Inflation, Nachfolgen einer Corona–Pandemie und Freie Wähler.
Die Tourismusbranche in Brandenburg ist gelähmt. Durch steigende Preise, die Inflation, die gravierenden Nachfolgen der Corona–Pandemie und die Freien Wähler wollen den am Boden liegenden Mittelstand in den Bauch treten?
Der Tourismus kam während der Corona–Zeit zum Erliegen. Noch immer hat er sich nicht erholt. Dementsprechend die Sorge bei unserem mittelständischen Tourismusgewerbe. So berichtet die Sorat–Chefin Judith Nauendorff: „ab September wird mir ganz schlecht.“
Und genau jetzt möchten die Freien Wähler eine Belastungssteuer einführen. „Die Krisen der jetzigen Zeit sind nicht genug, die Freien Wähler Brandenburg/Havel wollen in ihrer Mittelstandsfeindlichkeit dem Mittelstand weitere Steine in den Weg legen.“, so der Schatzmeister Roman Zhdanov.
„Für die Fraktion der Freien Wähler zählt jetzt der Blick nach vorn.“ während Freie Wähler in ihrer ausgedachten Zukunft träumen, sind die Mittelständler im Hier und Jetzt, aber sie träumen nicht – sie zittern. Die Zukunft in der Brandenburger Tourismusbranche ist ungewiss. „Es ist eine Frechheit, dass Freie Wähler sinnhaft zu unseren Touristikern sagen, sie würden es schon schaffen, in anderen Kommunen
habe man es schließlich auch geschafft. Die Voraussetzungen sind jedoch jetzt und hier ganz andere.“, so der Kreisvorsitzende Dennis Walczak.
Man geht von jährlich 400.000 Euro aus, bezahlt jedoch den dreifachen Preis. Sollten Hotels und andere Unterkünfte es nicht durch die Krise schaffen, so fehlen der Stadt Steuereinnahmen und die Einnahmen durch die zusätzliche Belastungssteuer reduzieren sich dementsprechend auch. Dadurch fehlt das Angebot oder Unterkünfte
in Brandenburg werden noch teurer und damit zu teuer.
Weniger Touristen bringen demnach weniger Kaufkraft in die Stadt, auch hier schwinden wieder Steuereinnahmen. Neben Einnahmen für die Haushaltskasse fallen in dem Fall auch Arbeitsplätze weg.
Gesprochen wird bei den Freien Wählern oft um „touristische Weiterentwicklung“ – dabei kann gar nicht garantieren werden, dass die 400.000 Euro Mehreinnahmen für die Haushaltskasse zu 100% in den Tourismus–Sektor fließen. Diese Einnahmen unterliegen dem Allgemeinverfügungsanspruch und gehen damit in den allgemeinen
Haushalt und bieten sich perfekt an, um den neuen Beigeordnetenposten der Freien Wähler zu finanzieren.
Wir als Junge Liberale Brandenburg an der Havel appellieren an die Vernunft aller kommunalpolitischer Vertreter: lasst uns diese Debatte um eine zusätzliche starke wirtschaftliche Belastung in unserer Stadt schnellstens beenden.
Quelle: Jungen Liberalen Brandenburg/Havel
Bild: pixabay
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und

Igel – Gäste im Naturschutzzentrum Igel in der freien Natur © Naturschutzzentrum Krugpark, Ines Römer Zeitungspapier wird gebraucht / Vorsicht beim Einsatz von Mährobotern Herbstzeit

Bereit für den nächsten Schritt – Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Brandenburg feierlich verabschiedet Die THB verabschiedete ihre Bachelor- und Masterabsolventen des Hochschuljahres 2024/2025