
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » Junge Menschen im Austausch mit dem Oberbürgermeister
Am Montag, 13. November, und Freitag, 17. November 2023, folgten zahlreiche Brandenburger Schülerinnen und Schüler der Einladung von Oberbürgermeister Steffen Scheller ins Gotische Haus. Auch die Sozialbeigeordnete Alexandra Adel und die Kinder- und Jugendbeauftragte Katharina Bergholz nahmen an dem regen Austausch zu vielen Themen, die junge Menschen in unserer Stadt bewegen, teil.
Die beiden moderierten Veranstaltungen waren ein erster Aufschlag, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Themen waren vielfältig und der Wunsch nach Verstetigung und intensiverer Auseinandersetzung war auf beiden Seiten vorhanden.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Der regelmäßige Austausch mit Kindern und Jugendlichen ist wichtig, um unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Junge Menschen haben eine andere Sicht auf aktuelle Stadtentwicklungen und bringen ihre ganz eigenen Vorstellungen mit ein. Von einem Austausch über Ziele, Wünsche, Pläne und Themen können wir alle profitieren.
Neben vielen kommunalen Themen wie dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Platzmangel und Digitalisierung an Schulen oder Treffpunkten sowie Freizeit- und Sportangeboten für junge Menschen, waren auch sehr persönliche Themen wie Mobbing von Schülerinnen und Schülern oder die mentale Gesundheit von jungen Menschen unserer Stadt Teil des Austausches.
Am Ende der Veranstaltungen wurden Vereinbarungen geschlossen. Eine davon ist das Angebot ab 2024 eine regelmäßige Jugendsprechstunde anzubieten. Dies dient dazu, sowohl junge Themen in der Verwaltung präsenter zu machen als auch Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, über kommunale Pläne und Projekte besser informiert zu sein.
Im Anschluss an die Veranstaltung am Montag fand ein Treffen mit dem Jugendforum statt. Drei jugendliche Vertreterinnen des Forums sowie Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeuftragte Katharina Bergholz einigten sich auf einen baldigen Start der Sprechstunde.
Die erste wird bereits am 16. Januar 2024 im Gotischen Haus stattfinden.
Quelle: Verwaltung

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird