
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » JOBinale 2025: Fachkräfte von morgen treffen Arbeitgeber von heute am Mittwoch 4. Juni von 11:00 bis 16:00 Uhr
Die JOBinale öffnet als eine der größten Ausbildungs- und Jobmessen für Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel am Mittwoch, 4. Juni, von 11:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen.
In der Waschhaus Arena und Schinkelhalle Potsdam freuen sich etwa 60
Unternehmen aus der Region auf alle Ausbildungsplatz- und Jobsuchenden. Zum 20. Mal laden die Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Potsdam zum Entdecken von offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen ein.
Der Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, Dr. Alexandros Tassinopoulos Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Potsdam und Gastgeber Michael Glaser, Geschäftsführer des Jobcenters Brandenburg an der Havel, werden die Messe eröffnen.
Neben der Job- und Ausbildungsstellenbörse können interessierte Messegäste sich in der Qualifizierungslounge zu den Möglichkeiten der Weiterbildung, Qualifizierung und zu Fördermöglichkeiten informieren. Auch der Blick nach Europa ist in diesem Jahr das erste Mal direkt in Potsdam möglich, mit dem EURES-Beratungsstand zu Arbeiten in Europa. Weitere Attraktionen sind das Angebot, sich kostenlos und professionell für die persönliche Bewerbung fotografieren zu lassen und die JOB-Rallye mit Tombola.
Steffen Scheller:
„Die JOBinale ist ein starkes Zeichen für unsere Region: Sie bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen. Als Oberbürgermeister liegt mir besonders am Herzen, dass wir jungen Menschen und auch erfahrenen Fachkräften Wege in eine gute berufliche Zukunft aufzeigen – gemeinsam mit unseren Unternehmen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden. Wer eine ordentliche Ausbildung bekommt und einen guten Job hat, der hat später vielfältige Möglichkeiten sein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten.“
Michael Glaser:
„Mit der 20. JOBinale feiern wir vor allem ein Jubiläum der erfolgreichen Zusammenarbeit. Die Jobcenter Brandenburg an der Havel, Landeshauptstadt Potsdam, Potsdam-Mittelmark und die Agentur für Arbeit haben diese Messe von Beginn an als Plattform für Unternehmen konzipiert. Arbeitgeber haben hier die Chance, ihre Ausbildungs- und Arbeitsangebote kostenfrei einem breiten Publikum zu präsentieren – und direkt mit potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen. Die JOBinale bringt Fachkräfte und Betriebe zusammen – regional, praxisnah und persönlich. Für Unternehmen ist die /sie ein gutes Instrument, um Nachwuchs zu gewinnen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren – vom westlichen Brandenburg bis an den Rand Berlins.“
Lars Andresen, Geschäftsführer Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam:
„20 Jahre JOBinale zeigt, welchen Stellenwert Berufswahl und Ausbildung haben – jetzt, damals und zukünftig! Unsere Zahlen belegen ganz klar, wer eine Ausbildung hat, wird seltener arbeitslos und verdient deutlich mehr. Deshalb bieten wir allen Interessierten und Unentschlossenen auf der JOBinale die Chance, sich bei
Arbeitgebern der Region aus erster Hand zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.“
Bernd Schade, Dezernatsleiter für Soziales, Arbeit und Migration im Landkreis Potsdam-Mittelmark:
„In den 20 Jahren ihres Bestehens hat sich die JOBinale von einer Jugendmesse zweier Jobcenter zu einer der größten Ausbildungs- und Jobmessen in unserer Region entwickelt. Die Organisation einer so großen Veranstaltung ist nur möglich, weil die drei beteiligten Jobcenter und die Arbeitsagentur bei der Vorbereitung eng und kooperativ zusammenarbeiten.“
Dr. Alexandros Tassinopoulos:
„Nach 20 Jahren JOBinale haben wir gelernt, Fachkenntnisse sind die Superkraft der Zukunft. In einer Arbeitswelt im Wandel entscheidet nicht mehr nur der einmal erlernte Beruf, sondern die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Eine gute Ausbildung ist dafür das beste Fundament – aber sie kann nicht das Ende des Lernens sein. 2025 richten wir den Fokus noch stärker auf Qualifizierung und Weiterbildung. Denn wer seine Kompetenzen ausbaut, ist und bleibt gefragt – und kann sich mit seinen Talenten zeigen. Auch wenn sich in Zukunft am Arbeitsmarkt, im Handwerk und der Wirtschaft weiter viel bewegt.“
Der Messeplan inklusive einer Übersicht ausstellender Unternehmen. Der Eintritt ist
kostenfrei.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war