
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Jetzt mitmachen und anmelden – Sommercamp SFB 94 Cheerleading
Jetzt mitmachen und anmelden - Sommercamp SFB 94 Cheerleading
Sommerferiencamp mit den Cheer Athletics Brandenburg
Wann? 8.8.22-12.8.22, jeweils 9- 13 Uhr
Wo? Sporthalle am Alfred- Messel- Platz
Was? Bodenturnen (Tumbling), Stunts (Gruppen- und Luftakrobatik), Krafttraining, Stretching und natürlich ganz viel Spaß und Action
Wer? Alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren
Die Hallenreinigung in der Halle am Alfred- Messel- Platz ist vorzeitig abgeschlossen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, euch kurzfristig ein kleines Sommerferiencamp anzubieten. Alle Interessierten können sich ab sofort bis Sonntag, den 7.8.2022 unter folgendem Link anmelden: https://forms.gle/AVoQPVzmwRUfdFih6
Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche (m/w/d) von 10 – 16 Jahren. Nach der Sommerpause wollen wir gemeinsam mit euch eine Woche lang die Halle zum Wackeln bringen. Auf 12×12 Meter Doppelfederboden, Trampolinen und Airtrack (Lufttumblingbahn) werdet ihr viele Stationen finden, an den ihr euch ausprobieren könnt. Dabei könnt ihr je nach Leistungsstand langsam an euren Grundlagen arbeiten oder euch weiterentwickeln und neue Tricks erlernen. Spätestens wenn es an die Stunts geht, ist dann auch eure Teamfähigkeit gefragt. Zusammen stemmt ihr nicht etwa Gewichte, sondern Sportler. Denn „Athletes lift weights – Cheerleaders lift athletes“! Von der Base (hebende Sportler*innen) zum Flyer (fliegende Sportler*innen) findet jede/r seinen Spot.
Für Vereinsmitglieder des SFB 94 e.V. ist die Teilnahme kostenlos, für externe Mitglieder berechnen wir für 15 Stunden Trainingsspaß einen kleinen Beitrag in Höhe von 15€ (bei einzelnen Tagen 5€ pro Tag), die wir für Materialneubeschaffungen einsetzen.
Die Plätze sind begrenzt! Also schnell das Formular ausfüllen und Platz sichern!
Wir freuen uns auf euch,
EURE CAB – Family.

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister