
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » Jeden Monat eine summende Überraschung – Wildbienenkalender 2023 kaufen und damit Bienen schützen
Jeden Monat eine summende Überraschung - Wildbienenkalender 2023 kaufen und damit Bienen schützen
Nach dem erfolgreichen Verkauf im vergangenen Jahr bietet die Stiftung für Mensch und Umwelt auch für das Jahr 2023 einen Wildbienenkalender an. Ob seltene Mohn-Mauerbiene oder spezialisierte Luzerne-Sägehornbiene: Die zwölf Portraits präsentieren besondere heimische Wildbienenarten in Text und spektakulären Nahaufnahmen. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt in den Wildbienenschutz. Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk?
Der Wildbienenkalender 2023 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung für Mensch und Umwelt und dem bekannten Naturfotografen Roland Günter. Mit ihrer Bieneninitiative Deutschland summt! setzt sich die Stiftung bereits seit 2010 für den Schutz der Bestäuberinsekten ein. Die Artenportraits sind im Rahmen von Deutschland summt! entstanden. Sie informieren über das Leben von 12 ausgewählten Wildbienenarten, über ihre Gefährdung, Lieblingspflanzen und Lebensräume.
„Wer den Kalender kauft, unterstützt damit gleichzeitig den Bienenschutz. Denn wir nutzen die Einnahmen zum Beispiel, um den Druck von Bildungsmaterialien zu finanzieren oder Blumenzwiebeln für die Anlage von Naturgärten“ so Dominik Jentzsch, Stiftungsmitarbeiter und Autor der Artenportraits.
Eckdaten zum Wildbienenkalender 2023
Format: DIN A3, quer
Bindung: Ringbindung
Kosten: 28,90 Euro brutto inklusive Versand (pro Kalender)
Bestellung: bitte per E-Mail an: info[at]deutschland-summt.de
(mit Infos zur gewünschten Kalenderanzahl, Versand- und Rechnungsadresse)
Bezahlung: Kauf auf Rechnung
Versand: ab Mitte Oktober
Wildbienenkalender – auch eine schöne Geschenkidee!
Im Hinblick auf Weihnachten sind viele von uns schon auf der Suche nach einem besonderen Präsent. Der Wildbienenkalender eignet sich für alle großen und kleinen Naturliebhaber, seien es Firmenchefs, Kunden, Mitarbeitende oder die Familie und Freunde. Impressionen vom aktuellen Wildbienenkalender 2022, der in Zusammenarbeit mit Naturfotografin Anja Eder entstand, finden sich auf der Website von Deutschland summt!: www.deutschland-summt.de/bienenkalender.html
Hintergrund
Mehr als die Hälfte der über 550 heimischen Wildbienen-Arten sind in ihrem Bestand bedroht. Die Ursachen für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegen in der Zerstörung ihrer Nistplätze und in der Vernichtung oder Verminderung ihres Nahrungsangebots. Dem wirkt Deutschland summt! entgegen, zum Beispiel mit Publikationen wie dem Wildbienenkalender.
Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die Stiftung für Mensch und Umwelt ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Neben ihrem Hauptprojekt Deutschland summt! ist sie insbesondere für ihren bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“, das Projekt „Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren“ und ihre Bienenkoffer für Kitas und Grundschulen bekannt.
Mehr über die Stiftung unter: www.stiftung-mensch-umwelt.de
Mehr über Deutschland summt! unter: www.deutschland-summt.de

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der