
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Internationaler Museumstag im Stadtmuseum am 21.05.23
Führungen durch die Spielwarenausstellung und das unsanierte Hofgebäude sowie Programm für Kinder ab 3 Jahren
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, lädt das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel mit einem vielfältigen Programm zum Internationalen Museumstag in das Frey-Haus ein.
Das Hofgebäude des Frey-Hauses soll in den kommenden Jahren saniert und zum Ausstellungsort für die stadtgeschichtliche Dauerausstellung ertüchtigt werden. Wir laden Sie um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr zu einer Führung durch das Gebäude ein, das besonders im Obergeschoss fast unverändert wie 1722 aussieht.
Um 15:00 Uhr bieten wir eine Führung durch die neugestaltete Spielwarenausstellung an, dieses Mal um einige Besonderheiten im Sinne der Teilhabe ergänzt: so kann man originale Objekte aus der Sammlung in die Hand nehmen, einzelne Objekte werden ausführlicher als sonst in einer Führung beschrieben. Somit eignet sich diese Führung speziell auch für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit.
Im Frey-Haus können Kinder zwischen 13:00 und 17:00 Uhr den Museumskoffer erforschen und ihre eigene Ausstellung gestalten, aber auch das Bastel- und Ausprobierprogramm für Kinder ab 3 Jahren entdecken, welche vor kurzem von den angehenden Erzieherinnen und Erziehern des Europäischen Bildungswerkes für die jüngsten Besucher des Stadtmuseums gestaltet wurde.
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Quelle: Verwaltung
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und