
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz
Alle zwei Jahre wird Schloss Gollwitz zum Treffpunkt junger Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus: Bei der internationalen Jugendbegegnung Clips for Europe kommen Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Kaiserslautern, Ballerup (Dänemark), Segovia (Spanien) und Ra’anana (Israel) zusammen, um gemeinsam an kreativen Projekten zu arbeiten, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und internationale Freundschaften zu knüpfen.
Aktuell beraten Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Städte über eine Ausweitung des Programms: Künftig soll die Jugendbegegnung im jährlichen Wechsel zwischen Brandenburg und den Partnerstädten stattfinden. Ziel ist es, den Jugendlichen mehr Kontinuität im Austausch zu ermöglichen und Chancengleichheit zu schaffen – denn bislang kann nur jeder zweite Jahrgang am Projekt teilnehmen. Das Interesse an diesem Vorhaben ist groß: Noch bis Freitag finden dazu Gespräche mit den Organisatoren in Gollwitz statt.
Neben Workshops stehen auch Exkursionen auf dem Programm. So besuchte die Gruppe am Montag das THW-Ausbildungszentrum und erhielt spannende Einblicke in die außerschulische Bildung.
Am 29. April empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller die Delegation im Rathaus. Er informierte sich über den aktuellen Stand der Planungen und zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Begeisterung aller Beteiligten. Jede Stadt war mit ein bis zwei Organisatorinnen oder Organisatoren vertreten, die lebhaft über erste Ergebnisse berichteten. Seit Sonntag wurden bereits zahlreiche Konzepte entwickelt, Ziele definiert sowie Fördermöglichkeiten und logistische Herausforderungen diskutiert.
Der Oberbürgermeister blickt dem nächsten großen Schülertreffen im Mai 2026 in Gollwitz mit Vorfreude entgegen – besonders auf die Präsentationen der Schülergruppen, auf die alle Beteiligten schon jetzt gespannt sind.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das