
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Inspektionsbesuch an der Regattastrecke mit Stippvisite am Rathaus
Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der diesjährigen World-Rowing-Masters-Regatta (WRMR) begrüßten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, hochrangige Vertreter des Ruderweltverbandes World Rowing (WR) am Sonnabend, 9. März.2024, in der Havelstadt. Bei einem kurzen Zwischenstopp auf ihrem Weg vom Hotel zur Regattastrecke Beetzsee hieß das Stadtoberhaupt die internationalen Gäste am Brandenburger Roland vor dem Altstädtischen Rathaus herzlich willkommen. Zugegen waren auch WRMR-Cheforganisator Volker Garmatter und Mitglieder seines Teams sowie die Präsidentin des Landesruderverbandes Brandenburg e.V. Ulrike Hartmann. Angeführt wurde die achtköpfige WR-Delegation von Ron Chen (USA), der innerhalb des Weltverbandes die Masters Commission leitet.
In seinen kurzen Begrüßungsworten wies Oberbürgermeister Steffen Scheller u.a. auf die große Bedeutung der WRMR für die Wassersportstadt Brandenburg an der Havel und die gesamte Region hin.
Mit der World Rowing Masters Regatta 2024 wird die lange Tradition großer internationaler Ruder-Events fortgesetzt, die seit 1972 auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel regelmäßig stattgefunden haben. Wir freuen uns auf den Besuch von zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern aus aller Welt, die wir in unserer schönen Stadt herzlich willkommen heißen.
Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto vor dem Brandenburger Rathaus samt Roland begab sich die WR-Delegation gemeinsam mit den lokalen Organisatoren zur Regattastrecke Beetzsee, wo für den gesamten Sonnabend und für den Sonntagvormittag intensive Gespräche, Rundgänge an Land und Inspektionsfahrten auf dem Wasser auf dem Programm standen. Über das Ergebnis der Konsultationen und die Eindrücke, die die Vertreter des Ruderweltverbandes bei ihrer Visite in Brandenburg an der Havel sammeln konnten, soll zeitnah berichtet werden.
Die World-Rowing-Masters-Regatta 2024 findet vom 11. bis 15. September in Brandenburg an der Havel statt. Erwartet werden bis zu 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus allen Teilen der Welt, die in verschiedenen Alters- und Bootsklassen an den Start gehen und auf dem Beetzsee für ihre Vereine um Medaillen kämpfen werden.
Weitere Informationen und wichtige Details zur WRMR 2024 sind zu finden auf der offiziellen Homepage unter: wrmr2024.com
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war