
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2022 der Stadt
Der Grundstücksmarktbericht 2022 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme des Immobilienmarktes 2022 wieder. So werden Umsatzzahlen, Preise für Immobilien aller Art, Preisentwicklungen, Marktanpassungsfaktoren, Vergleichsfaktoren, Liegenschaftszinssätze u. a. übersichtlich und anschaulich dargestellt. Auch Eckdaten zur Bevölkerung, Wirtschaft, Kultur und Bildung runden den Überblick zu den wertrelevanten Gegebenheiten ab.
Im Jahr 2022 registrierte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Brandenburg an der Havel 583 Kauffälle mit einem Geldumsatz von 171 Millionen Euro und einem Flächenumsatz von 229 Hektar. Alle Umsätze sind gegenüber dem Vorjahr stark gesunken. Aus dem nachfolgendem Diagramm (siehe nebenstehende Grafik 1) ist die Umsatzentwicklung seit 2012 ersichtlich.
Grundstücksteilmärkte 2022 im Überblick und Veränderungen zu 2021 | |||
Grundstücksteilmärkte | Kauffallanzahl | Flächenumsatz | Geldumsatz |
Unbebaute Bauflächen | 80 | 25,2 ha | 11,9 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 15 | – 5,32 ha | – 7,4 Mill. € |
Bebaute Bauflächen | 267 | 62,8 ha | 133,5 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 22 | – 6,2 ha | – 79,3 Mill. € |
Wohnungs- und Teileigentum | 154 | — | 23,6 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 54 | — | – 12,9 Mill. € |
Landwirtschaftliche Flächen | 73 | 139,5 ha | 1,5 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 4 | – 73,4 ha | + 0,1 Mill. € |
Gemeinbedarfsflächen | 0 | 0,0 ha | 0,0 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 4 | – 0,4 ha | – 0,01 Mill. € |
Sonstige Flächen | 9 | 1,5 ha | 0,1 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 8 | – 0,05 ha | + 004 Mill. € |
gesamt | 583 | 229,0 ha | 170,6 Mill. € |
Veränderung zu 2021 absolut | – 107 | – 85,4 ha | – 99,5 Mill. € |
Mögliche Gründe für den verhaltenen Grundstücksmarkt im Jahr 2022 werden in den wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen und weltpolitischen Rahmenbedingungen gesehen. Darauf zurückzuführen sind z. B. die hohe Inflationsrate, der Anstieg des Verbraucherpreisindexes, gestiegene Bau- und Baufinanzierungskosten, die Energiekrise sowie neue energetische Anforderungen bei Neubauten und Sanierung von Wohngebäuden.
Einen guten Überblick über das gesamte Marktgeschehen gibt die sogenannte „Kauffalldichte 2022“. Hier wird das Aufkommen der Kauffälle nach Gebieten und Grundstücksarten dargestellt (siehe nebenstehende Grafik 2).
Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit des Gutachterausschusses stellt die jährliche Bodenrichtwertermittlung dar. Zum Stichtag 01.01.2023 wurden 136 Bodenrichtwerte (BRW) für baureifes Land, ein BRW für Rohbauland, ein BRW für Bauerwartungsland und sechs BRW für land- und forstwirtschaftliche Flächen beraten und beschlossen. Allgemein wurde am Grundstücksmarkt für Bauflächen eine leichte wertsteigende Tendenz festgestellt. Für 70 BRW (52 %) hat der Gutachterausschuss eine durchschnittliche Wertsteigerung von ca. 10 % ermittelt und für 66 BRW (48 %) wurde das Bodenwertniveau des Vorjahrs bestätigt.
Die Bodenrichtwerte für die landwirtschaftlichen Flächen liegen für Ackerland bei 1,10 EUR/m²; für Grünland zwischen 0,55 und 0,70 EUR/m². Für forstwirtschaftliche Flächen wurden die Bodenrichtwerte zwischen 0,70 und 0,75 EUR/m² ermittelt.
Die Grundstücksmarktberichte der Gutachterausschüsse im Land Brandenburg sind online und kostenfrei abrufbar. Unter dem folgenden Link ist der komplette Grundstücksmarktbericht 2022 für das Stadtgebiet Brandenburg an der Havel kostenfrei herunterladbar:
https://www.gutachterausschuss-bb.de/BRB/pdf/GMB_BRB.pdf
Die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse im Land Brandenburg sind als amtliche Auskunft kostenfrei im pdf-Format unter dem Link: https://www.boris-brandenburg.de/boris-bb abrufbar.
Weitere Informationen zu Bodenrichtwerten und dem Grundstücksmarktbericht 2022 erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte beim Kataster- und Vermessungsamt, Klosterstraße 14 in 14770 Brandenburg an der Havel und telefonisch unter 03381/58-6203 o. 6205.
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor
Der Kultursommer 2025 startete heute mit den Wassermusiken an der Regattastrecke Ein unvergesslichen Abend bei den Brandenburgischen Wassermusiken2025: Musical Deluxe – We Love Musicals
Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort: Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit: Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach
Achtung: Arbeiten im Gleisbereich in der Steinstraße pixabay Am 09.07.2025 werden in der Steinstraße vor Einmündung Sankt-Annen-Straße/Hauptstraße dringend notwendige Reparaturarbeiten im Gleisbereich durchgeführt. Da diese