
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen
Das Industriemuseum in der August-Sonntag-Straße 5 wird am 1. April 2025 wiedereröffnet.
„Wir starten erst einmal mit dem ganz normalen Museumsangebot, öffnen dienstags bis freitags von 09:00 bis 16:00 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10:00 bis 17:00 Uhr. Die große Wiedereröffnungsfeier gibt es dann im Rahmen des Internationalen Museumstages am 18. Mai 2025,“
informiert Industriemuseums-Leiter Marius Krohn.
Eine Beschädigung des Hallendaches hatte im August 2023 zur umgehenden Schließung einiger Teilbereiche des Industriemuseums geführt. Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Museumsmitarbeitenden nicht zu gefährden und das Ausmaß des Schadens fachgerecht zu ermitteln, wurde ein umfangreiches bau- und labortechnisches Gutachten in Auftrag gegeben. Dessen Ergebnis zeigte, dass die Verkehrssicherheit des Museums durch die Anbringung eines Schutznetzes wiederhergestellt werden kann.
Die Stadt Brandenburg hat mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), der Ostdeutschen Sparkassenstiftung (OSS) sowohl das Gutachten, als auch die erforderlichen Maßnahmen finanziert, ebenfalls unterstützt von der Märkischen Entsorgungsgesellschaft Brandenburg (MEBRA) als Eigentümerin der Halle.
„Die Schutznetze sind nun erfolgreich installiert und die Türen zur Brandenburger Industriegeschichte können wieder geöffnet werden,“
freut sich Oberbürgermeister Steffen Scheller und dankt insbesondere
„der Ostdeutschen Sparkassenstiftung sowie dem Kulturministerium des Landes für die Hilfe, die es dem Förderverein Stahlmuseum Brandenburg an der Havel e.V. als Träger des Museums mit ermöglicht haben, das Dach sichern. Es ist gut, dass dieser bedeutende Teil unserer Industriegeschichte wieder erlebbar ist.“
Weitere Informationen und Öffnungszeiten sind der Internetseite des Industriemuseums zu entnehmen. Somit gilt zeitnah auch wieder der dort verfasste Aufruf:
„Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zum letzten Siemens-Martin-Ofen Europas im einst größten Stahlwerk der DDR. Entdecken Sie eine vergangene Welt mit Kränen, Werkstätten, Lokomotiven und historischen Fahrzeugen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das