
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » In der Potsdamer Landstraße entsteht neuer Gehweg
Die Arbeiten am neuen Gehweg in der Potsdamer Landstraße liegen im vereinbarten Bauzeitenplan. Unter der Regie des Poliers Torsten Pauluth von der Firme HTB aus Wenzlow wurden der Einbau der Frostschutzschicht, die Erdarbeiten sowie das Einsetzen der Borde im ersten Bauabschnitt abgeschlossen. Dieser Abschnitt ist ca. 126 m lang.
Derzeit werden die Zufahrten zu den Werkstätten der Lebenshilfe umgebaut und an die neuen Höhenverhältnisse angepasst. So fahren beispielsweise täglich Busse des Unternehmens Regiobus PM auf das Gelände, um die Beschäftigten der Lebenshilfewerkstätten zu Arbeit zu bringen und abzuholen. Hierfür sind Zufahrten mit entsprechend großen Radien zum Ein- und Ausfahren zu gewährleisten.
Weiterhin werden die Pflanzgruben für die Ersatzpflanzung von neuen Bäumen vorbereitet. Hier kommen dann auch die Archäologen zum Einsatz, da das Bauvorhaben in einem eingetragenen Bodendenkmal stattfindet, welches eine steinzeitliche und bronzezeitliche Siedlung beherbergt.
Nach einer Bauzeit von ca. drei Monaten wird es für mobilitätseingeschränkte Menschen möglich sein, von der Potsdamer Straße (B1) zur Potsdamer Landstraße zu gelangen.
Der durch die Stadt ausgeführte Bauabschnitt ist insgesamt 280 m lang, den Anschluss an die Bundesstraße realisiert das Land in Zusammenhang mit dem bereits laufenden Bauvorhaben in der Potsdamer Straße.
Die Baukosten belaufen sich auf ca. 345.000 Euro.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet