147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

In den Herbstferien ist viel los

Freizeiteinrichtungen haben tolle und abwechslungsreiche Angebote zusammengestellt

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeiteinrichtungen, Museen, Bibliotheken und der Volkshochschule, haben für die diesjährigen Herbstferien (24. Oktober – 06. November 2022) ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen gestellt.

Das Angebot umfasst viele Kurs-Angebote in der Volkshochschule, wie z. Bsp., Mal- und Bastelworkshops, Plüsch- oder Filztiere nähen sowie Malen und Schminken in einem Raum unter Schwarzlicht und auch ein mehrtägiger Entspannungskurs.

Der Kinder- und Freizeitclub „KiJu“ in der Willibald-Alexis-Straße hat z. Bsp. viele schöne Ausflüge im Programm, so unter anderem in den Krugpark, in das Industriemuseum oder zum Aussichtsturm in die Götzer Berge.

Das Stadtmuseum im Frey-Haus bietet z. Bsp. Ausflüge durch die Stadt, ein Besuch der neuen Spielzeugausstellung mit anschließendem gestalten von selbt kreierten Gemälden sowie 3D-Figuren basteln und bemalen an.

Das Freizeitzentrum „KIS“ in der Magdeburger Landstraße hat z. Bsp. einen Ausflug in das Planetarium in Potsdam sowie eine Abenteuerexpedition zum Totenkopf auf dem Programm.

In der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ steht das Malen, herstellen von Stempel sowie die Weihnachtswerkstatt, bei der Fensterbilder, Papierengel oder auch Linolschnitte angefertigt werden können, auf dem Programm.

Ein Ausflug zum Kletterpark Klaistow, Herbstbasteleien sowie einen Song schreiben mit Instrumenten und Equipment aus dem Cat bietet der Club am Trauerberg an.

Im Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ dreht sich alles um Halloween. Da darf gebastelt, gebacken und Kürbis geschnitzt werden.

Wer seine Ferien abwechslungsreicch erleben möchte, der sollte sich rechtzeitig informieren und Anmelden. Das komplette Ferienprogramm kann online abgerufen werden.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

2023_05 Fraktion aktuell-1
Politik

SPD Fraktion aktuell

SPD Fraktion aktuell Juni Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder. Weitere

Weiterlesen »
2021_01_27_Kinder_spielen
Nachrichten

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024 Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner