
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » In den Herbstferien ist viel los
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeiteinrichtungen, Museen, Bibliotheken und der Volkshochschule, haben für die diesjährigen Herbstferien (24. Oktober – 06. November 2022) ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen gestellt.
Das Angebot umfasst viele Kurs-Angebote in der Volkshochschule, wie z. Bsp., Mal- und Bastelworkshops, Plüsch- oder Filztiere nähen sowie Malen und Schminken in einem Raum unter Schwarzlicht und auch ein mehrtägiger Entspannungskurs.
Der Kinder- und Freizeitclub „KiJu“ in der Willibald-Alexis-Straße hat z. Bsp. viele schöne Ausflüge im Programm, so unter anderem in den Krugpark, in das Industriemuseum oder zum Aussichtsturm in die Götzer Berge.
Das Stadtmuseum im Frey-Haus bietet z. Bsp. Ausflüge durch die Stadt, ein Besuch der neuen Spielzeugausstellung mit anschließendem gestalten von selbt kreierten Gemälden sowie 3D-Figuren basteln und bemalen an.
Das Freizeitzentrum „KIS“ in der Magdeburger Landstraße hat z. Bsp. einen Ausflug in das Planetarium in Potsdam sowie eine Abenteuerexpedition zum Totenkopf auf dem Programm.
In der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ steht das Malen, herstellen von Stempel sowie die Weihnachtswerkstatt, bei der Fensterbilder, Papierengel oder auch Linolschnitte angefertigt werden können, auf dem Programm.
Ein Ausflug zum Kletterpark Klaistow, Herbstbasteleien sowie einen Song schreiben mit Instrumenten und Equipment aus dem Cat bietet der Club am Trauerberg an.
Im Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ dreht sich alles um Halloween. Da darf gebastelt, gebacken und Kürbis geschnitzt werden.
Wer seine Ferien abwechslungsreicch erleben möchte, der sollte sich rechtzeitig informieren und Anmelden. Das komplette Ferienprogramm kann online abgerufen werden.
Quelle: Verwaltung
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen