
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Im Herzen der Demokratie: SPD-Ortsvereine im Brandenburger Landtag
Im Herzen der Demokratie: SPD-Ortsvereine im Brandenburger Landtag
Wie fühlt man sich, wenn man im Landtag am Rednerpult steht? Welchen Blick haben die Landtagspräsidentin und der Ministerpräsident von ihren Plätzen im Plenarsaal? Solche und ähnliche Fragen stellten sich den Mitgliedern und Freunden der SPD–Ortsvereine Plaue–Kirchmöser und
Altstadt–Nord, als sie in der vergangenen Woche auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser (SPD) den Brandenburg im wieder aufgebauten Potsdamer Stadtschloss besuchten. “Im Fernsehen sieht der Plenarsaal viel größer aus. Erstaunlich, wie dicht hier alle zusammensitzen”,
meinte Lydia Jordan, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende aus Kirchmöser. “Es ist beeindruckend, hier im Herz der Demokratie im Land Brandenburg zu sein.” Dem schließt sich der Ortsvereinsvorsitzende von Altstadt/Nord an: “Auch wenn das Gebäude neu ist, die Fundamente des alten Stadtschlosses konnten wir noch besichtigen”, berichtet Christopher Jahn. “Ich finde es gut, dass das Landesparlament an dem Ort tagt, wo 1685 das Potsdamer Toleranzedikt erlassen wurde. In dieser Tradition sehen sich die demokratischen Fraktionen des Landesparlaments.”
Britta Kornmesser zeigte ihren Besuchern aus Brandenburg and er Havel auch den Fraktionssaal sowie Büroräume der SPD–Abgeordneten und erläuterte den Alltag und die Arbeit der Parlamentatier in Potsdam und in den Wahlkreisen. Im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt der Exkursion war der weite Blick von der Dachterrasse des Landtages mit einer weiten Aussicht auf die Landeshauptstadt und die Havelseen. Die Besichtigung des Landtagsgebäudes und die vielen, während der Führung angesprochenen landespolitischen Themen, boten genügend Gesprächsstoff als die Genossen den Abend in einem Potsdamer Restaurant gemütlich ausklingen ließen.
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023