
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Im Gespräch: Bildung – Veranstaltung der CDU am 9. Mai
Bildung entscheidet sowohl über den Lebensweg jedes Einzelnen als auch über das Schicksal einer Gesellschaft.
Die zentrale Frage der kommenden Jahre lautet:
Wie machen wir Schulen zu einem Ort, an dem nachhaltiges Lernen für die Zukunft möglich ist?
So weit, so gut. Über die grundlegende Frage besteht Einigkeit.
Aber: Was macht denn Bildung zukunftsfähig? Was erwarten Arbeitgeber von unserem Bildungssystem,
welche Position nehmen Eltern und nicht zuletzt die Lernenden selbst ein?
Welchen Rahmen können Kommunen und Landesregierung setzen?
Und: wie können Sie sich in diesen Prozess einbringen?
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung
„Im Gespräch: Bildung“
am Montag, dem 9. Mai 2022 um 19.00 Uhr
in das Konferenzzentrum Lighthouse, Bahnhofspassage 4, Brandenburg an der Havel ein.
Als Gesprächspartner begegnen Ihnen:
Gordon Hoffmann MdL,
Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Brandenburg
René Mertens
Vorsitzender des Landeselternrates 2019 – 2022
Wir freuen uns auf Sie!
Dietlind Tiemann Jean Schaffer
Kreisvorsitzende Fraktionsvorsitzende
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des