Im Gespräch: Bildung - Veranstaltung der CDU am 9. Mai

Bildung entscheidet sowohl über den Lebensweg jedes Einzelnen als auch über das Schicksal einer Gesellschaft.

Die zentrale Frage der kommenden Jahre lautet:

Wie machen wir Schulen zu einem Ort, an dem nachhaltiges Lernen für die Zukunft möglich ist?

So weit, so gut. Über die grundlegende Frage besteht Einigkeit.


Aber: Was macht denn Bildung zukunftsfähig? Was erwarten Arbeitgeber von unserem Bildungssystem,
welche Position nehmen Eltern und nicht zuletzt die Lernenden selbst ein?

Welchen Rahmen können Kommunen und Landesregierung setzen?

Und: wie können Sie sich in diesen Prozess einbringen?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung

„Im Gespräch: Bildung“

am Montag, dem 9. Mai 2022 um 19.00 Uhr
in das Konferenzzentrum Lighthouse, Bahnhofspassage 4, Brandenburg an der Havel ein.

Als Gesprächspartner begegnen Ihnen:

Gordon Hoffmann MdL,

Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Brandenburg

René Mertens

Vorsitzender des Landeselternrates 2019 – 2022

Wir freuen uns auf Sie!

Dietlind Tiemann                                            Jean Schaffer                   
Kreisvorsitzende                                            Fraktionsvorsitzende    

 

Weitere Nachrichten

image001
Polizeibericht

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort:               Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit:             Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach

Weiterlesen »
Adel_gratuliert_Weinbergspatzen_020725-3
Nachrichten

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das

Weiterlesen »
Flyer
Nachrichten

Die Möbelbörse ist umgezogen

Die Möbelbörse ist umgezogen © Möbelbörse Die Möbelbörse ist umgezogen vom Gelände der ehemaligen Rolandkaserne in der Rathenower Landstraße und ist nun in der Barnimstraße

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner