
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Im August geht es los: Baustart für neuen EDEKA-Markt in der Ziesarer Landstraße
Im August geht es los: Baustart für neuen EDEKA-Markt in der Ziesarer Landstraße
Im August geht es los: Baustart für neuen EDEKA-Markt in der Ziesarer Landstraße
Brandenburg a.d. Havel, 5. Juni 2025. Der Baustart für den neuen EDEKA-Markt in der Ziesarer Landstraße steht fest: Ab August beginnen die Bauarbeiten für das neue Einkaufserlebnis im Süden von Brandenburg an der Havel. Schon jetzt ist klar, auf welche Highlights sich die Kunden freuen können, wenn der Markt mit einer Verkaufsfläche von 1.585 qm Verkaufsfläche planmäßig im dritten Quartal 2026 eröffnen wird.
Neben Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse erwartet die Besucher eine Bäckerei mit angeschlossenem Café und Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich, die zum Verweilen einladen. Besonders hervorzuheben ist das nachhaltige Konzept des Gebäudes – neben der Installation einer Photovoltaikanlage werden zehn Prozent des Daches begrünt. Auch die Verkehrsanbindung ist ideal: Eine neue Bushaltestelle wird direkt vor dem Markt sowie gegenüber eingerichtet, inklusive eines sicheren Fußgängerüberwegs.
Verkehrliche Maßnahmen zur Bauvorbereitung
Vor Baubeginn werden zunächst von Mitte Juni an bis voraussichtlich Oktober in der Ziesarer Landstraße die Arbeiten zur Verkehrserschließung des künftigen EDEKA-Marktes durchgeführt. Die Maßnahmen erstrecken sich über die gesamte Breite der Fahrbahn sowie des Geh- und Radweges. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt, sodass stets eine Fahrspur frei bleibt. Fußgänger und Radfahrer erhalten bei Sperrung des Weges eine eigens eingerichtete Spur.
„Unsere Bauplanungen ab August berücksichtigen dabei eine möglichst geringe Lärm- und Staubbelastung während der Hochsaison – was insbesondere den Kleingärtnern in der Umgebung zugutekommt“, erklärt Paul Fieseler, Expansion bei der EDEKA Minden-Hannover. „Wir freuen uns auf die nächsten Baufortschritte und darauf, den Einwohnern von Brandenburg bald einen modernen, gut angebundenen Einkaufsmarkt mit einem attraktiven Einkaufserlebnis zu bieten.“
Quelle: EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der