
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Ideenphase für das Leitbild 2035: Beteiligen Sie sich jetzt!
Bis zum 31. August 2022 haben alle Bürgerinnen und Bürger die Chance, online unter www.unsere-stadt-2035.de, über die Profile der Stadtverwaltung in den sozialen Medien oder per Postkarte ihre Ideen und Anregungen für die Zukunft von Brandenburg an der Havel einzubringen.
Aktuell ist das Leitbild für die Stadt Brandenburg an der Havel in der Erarbeitungsphase. Neben bestehenden Konzepten aus einzelnen Fachbereichen wie beispielsweise zur Schulentwicklung, Verkehrsplanung, Klimaschutz, Flächennutzungsplan und Kulturförderung werden jetzt auch die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger von den Experten der beauftragten Kommunalberatung in ihrer ganzen Fülle aufgenommen und strukturiert.
Im Herbst werden verschiedene Themen in drei Stadtdialogen vertieft. Bei diesen öffentlichen Veranstaltungen können sich Bürgerinnen und Bürger per Online-Kommentar einbringen, aber aus organisatorischen Gründen können dann nur ausgewählte Kommentare von der Moderation der Live-Veranstaltungen aufgegriffen werden.
Im Spätherbst liegt der daraus erarbeitete Entwurf des Leitbildes öffentlich zur Kommentierung aus. Nach dieser Kommentierungsphase werden gegebenenfalls kleinere Anpassungen vorgenommen, bis das endgültige Leitbild der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung vorgelegt wird.
Der gesamte Leitbild-Prozess ist von dem Gedanken geprägt, dass die Bürgerschaft aktiv an dessen Erarbeitung mitwirkt. Dies gelingt am effektivsten jetzt: Reichen Sie bis zum 31. August Ihre Ideen für „Unsere Stadt 2035“ ein:
Ein Leitbild soll die Richtung der Stadtentwicklung in wichtigen Themen darstellen. Es soll das Selbstverständnis, die Ziele und die Grundwerte der Stadtgesellschaft widerspiegeln und als Orientierung für das Verwaltungshandeln dienen. Die im Leitbild festgehaltenen Ziele und Grundwerte sollen als Richtwert genutzt werden, um beispielsweise über zentrale Bauvorhaben, über die Haushaltsplanung oder die Förderung von Kultur, Wirtschaft und Bildung zu entscheiden.
Das Leitbild soll auf diesem Weg eine gesamtheitliche und von allen Akteuren mitgetragene Stadtentwicklung ermöglichen. Dabei bleibt ein Leitbild auf einer übergeordneten Ebene und soll durch fachspezifische Konzepte feinteilig in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden.
Im beiliegenden Bildmaterial ist eine kleine Auswahl der bisherigen Einsendungen zu sehen. Die Themen betreffen alle Lebensbereiche und reichen von konkreten Bauprojekten zu allgemeinen Entwicklungszielen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Darstellungen als Anregung zu nutzen, um sich zu diesen oder anderen Themen einzubringen.
Weitere inhaltliche Schwerpunkte des Leitbildes sind auf der Internetseite „Unsere Stadt 2035“ bei der Beschreibung der Stadt-Dialoge aufgeführt:
Die Stadt-Dialoge werden im Herbst im Rathaus auf dem Altstädtischen Markt stattfinden und per Live-Streaming online übertragen. Die Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Quelle: Verwaltung
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal