
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » ICF-Präsident dankt Stadt und Regattateam für eine tolle Organisation des Kanumarathon-Weltcups
Am vergangenen Wochenende war die Regattastrecke Beetzsee wieder Austragungsort eines internationalen Sportwettkampfs. Sehr beeindruckt und dankbar zeigte sich der Präsident des Internationalen Kanu-Verbandes (ICF), Thomas Konietzko, von der Organisation vor Ort. Er schwärmte von der Brandenburgischen Gastfreundschaft und sendete folgendes Schreiben an Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Scheller,
im Namen des Internationalen Kanu-Verbandes möchte ich mich herzlich bei Ihnen und dem gesamten Team in Brandenburg an der Havel für die erfolgreiche Organisation des ICF Kanumarathon-Weltcups 2024 auf dem Beetzsee bedanken.
Brandenburg war in diesem Jahr bereits zum vierten Mal Gastgeber eines ICF-Kanumarathons und es war wieder ein voller Erfolg. Die Stadt hat immer wieder bewiesen, dass sie in der Lage ist, Weltklasse-Events zu organisieren, wobei die ICF Kanumarathon-Weltmeisterschaften ein besonderer Höhepunkt sind. Die Weltmeisterschaft 2024 setzte diese Tradition fort.
Brandenburg an der Havel genießt einen wohlverdienten Ruf als weltoffener und freundlicher Gastgeber. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die allen Teilnehmern und Besuchern entgegengebracht wurde, war für alle während der gesamten Veranstaltung spürbar und bestätigt den Ruf der Stadt als Ausrichter erstklassiger internationaler Kanuwettbewerbe.
Wir schätzen das Engagement und die Bemühungen der Stadt und ihrer Einwohner sehr, die diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ihr Engagement zur Förderung des Kanusports und der Anspruch, den Athleten ideale Bedingungen für ihre Wettkämpfe zu bieten, ist wirklich lobenswert.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Brandenburg an der Havel und auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen in der Zukunft.
Vielen Dank noch einmal für Ihre außergewöhnliche Unterstützung und Gastfreundschaft.
Mit herzlichen Grüßen,Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die