
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » I-love-Mathe-Tag: Studienkreis Brandenburg und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik
I-love-Mathe-Tag: Studienkreis Brandenburg und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik
Der 12. November ist I-love-Mathe-Tag
Studienkreis Brandenburg und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik
Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach — auch beim Studienkreis in Brandenburg. „Dabei haben Brüche, Formeln und Ableitungen ihr schlechtes Image absolut nicht verdient“, meint Thomas Momotow vom Studienkreis. „Im Gegenteil: Mathe kann sogar eine Menge Spaß machen.“ Aus diesem Grund hat der Nachhilfeanbieter den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt. Dafür hat er auf seiner Aktionsseite ilovemathe.de allerlei nützliches und unnützes Wissen versammelt. Witzige und lehrreiche Videos gehören ebenso dazu wie knifflige Matherätsel und interessante Fun Facts. So erfährt man zum Beispiel, was die Simpsons mit Primzahlen zu tun haben und was es mit dem Ausdruck „Pi mal Daumen“ auf sich hat.
Prominente Unterstützung erhält der I-love-Mathe-Tag in diesem Jahr von dem beliebten Mathematiker und YouTuber Johann Beurich alias DorFuchs. Anlässlich des Aktionstages hat er mit dem Studienkreis fünf originelle und lehrreiche Videos gedreht, die auf ilovemathe.de zu sehen sind. Darin erfährt man beispielsweise, wie wahrscheinlich es ist, alle Spiele der anstehenden Fußball-EM richtig zu tippen, und warum man beim „Haus vom Nikolaus“ immer unten anfangen muss. Dazu gibt der als „singendes Mathegenie“ bekannte Johann Beurich einige Kostproben seines musikalischen Talents. DorFuchs verdankt seine Popularität vor allem seinen witzigen Mathe-Songs, die auf seinen YouTube-Kanälen bis zu fünf Millionen Aufrufe erzielen. Dabei widmet er zum Beispiel der Zahl Pi einen eigenen Rap und greift beim Satz des Pythagoras zur Gitarre.
Lieder und Lernvideos veröffentlicht der gebürtige Dresdner schon seit mehr als zehn Jahren, seine Liebe zur Mathematik ist aber deutlich älter. „Mathe und ich haben schon immer gut zueinander gepasst. Schon als Kind wollte ich Mathematiker werden“, erzählt DorFuchs. Mathe ist für ihn überhaupt nicht uncool. „Sie ist immer wahr, man kann sie unter den entsprechenden Voraussetzungen überall anwenden und sie wertet nicht“, so Johann Beurich. Derzeit arbeitet der 29-Jährige an seiner Promotion an der Technischen Universität Dresden — selbstverständlich in Mathematik.
Wer mehr über DorFuchs erfahren möchte, kann ihn im Studienkreis-Podcast „Die letzte Reihe“(studienkreis.de/die-letzte-reihe) an der Seite von Host Max Kade erleben.
Quelle: Studienkreis Brandenburg
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des