
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Hundehaltung ordnungsrechtlich anmelden
Die neue, derzeit geltende Ordnungsbehördliche Verordnung über das Halten und Führen von Hunden (Hundehalteverordnung – HundehV) vom 24. Juni 2024 wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg, Teil II Nummer 42 vom 25. Juni 2024 veröffentlicht und ist am 1. Juli 2024 in Kraft getreten.
Mit Inkrafttreten dieser landesrechtlichen Verordnung besteht für alle Hundehalter und Hundehalterinnen auch in der Stadt Brandenburg an der Havel u.a. die Pflicht zur unverzüglichen Anmeldung eines Hundes, unabhängig von Größe, Gewicht oder Rasse beim Ordnungsamt der Stadt Brandenburg an der Havel.
Diese ordnungsrechtliche Anmeldung eines Hundes muss zusätzlich zur ebenfalls notwendigen steuerrechtlichen Anmeldung des Hundes bei der Stadt Brandenburg an der Havel vorgenommen werden. Dies ist notwendig, da aus datenschutzrechtlichen Gründen, hier insbesondere des Steuergeheimnisses, die Ordnungsbehörde die Daten beim Amt für Beteiligungen, Steuern und Abgaben nicht im automatisierten Verfahren abfragen kann.
Für diese ordnungsrechtliche Anmeldung hat der Verordnungsgeber, hier das Land Brandenburg, gemäß der Tarifstelle 8.4.1. der Verordnung über die Gebühren für öffentliche Leistungen im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern und für Kommunales (GebOMIK) vom 21. Juli 2010 einen Gebührenrahmen von 15,00 € bis 300,00 € vorgegeben. Von der Stadt Brandenburg an der Havel wird für die Bearbeitung der Anzeige der Haltung eines Hundes, sofern keine besonderen Umstände hinzutreten, die Mindestgebühr in Höhe von 15,00 € pro Hund erhoben.
Die Formulare für die steuer- und auch für die ordnungsrechtliche Anmeldung können unter den nachfolgenden Links aufrufen werden:
Unabhängig von der Möglichkeit der elektronischen Anmeldung eines Hundes, kann die Anmeldung eines Hundes zu den Sprechzeiten auch direkt in den jeweiligen Ämtern der Stadt Brandenburg an der Havel vorgenommen werden.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von