
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » HORIZONT AUF HOHER SEE – KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT – 15. Juni 2024
HORIZONT AUF HOHER SEE - KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT - 15. Juni 2024
KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT
Samstag, 15. Juni 2024
19.00 Uhr
Foyer Großes Haus
Mit dem Programm „Horizont auf hoher See“ präsentiert das Kairos Quartett ein besonders farbenreiches Programm, das der Musik von Komponistinnen insbesondere der großartigen Komponistin Younghi Pagh-Paan als einer der Pionierinnen der weiblichen zeitgenössischen Musik gewidmet ist.
Das Kairos Quartett bezieht in seine Konzerte seit Jahren immer mehr Musik von Komponistinnen ein, aber in diesem Programm sollen sie einmal voll auf ihre Kosten kommen.
Das Programm fokussiert u.a. auf Themen der Diversitätsdiskussion. Dabei verzweigen und begegnen sich die Wege des Quartetts im Austausch untereinander mit jenen der Kompo-nierenden, deren Stücke gespielt werden, mit den Menschen, die diese Aufführungen besuchen sowie mit den Veranstaltungsorten, wo sie aufgeführt werden.
Am Vortag des Konzerts bietet das Kairos Quartett einen Workshop für SchülerInnen der Klasse 6 c der Brandenburger Frédéric-Joliot-Curie-Schule an. Er speist sich aus Essenzen zweier anderer Stücke des Programms, Lisa Streichs „Sternenstill“ und Carola Bauckholts „Lichtung“.
Die SchülerInnen können sich voll einbringen und zum Abschluss ihr Arbeitsergebnis aufführen. Am Samstag können die SchülerInnen gemeinsam mit ihren Eltern das Konzert besuchen.
Programm:
LARISA VRHUNC
Vertical
LISA STREICH
Sternenstill
CAROLA BAUCKHOLT
Lichtung
YOUNGHI PAGH-PAAN
Horizont auf hoher See
Kairos Quartett (Berlin)
Alexa Renger, Violine
Rui C. Antunes, Violine
Simone Heilgendorff, Viola
Claudius von Wrochem, Violoncello
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 entwickelte sich das Kairos Quartett zu einem der international tätigen Leuchtturm-Ensembles in der Szene der zeitgenössischen Musik.
Zahlreiche Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen sowie detailgetreue Interpretationen von dramaturgisch starken Programmen, die oft in engem Kontakt mit Komponierenden und Veranstaltenden kuratiert werden, führten u. a. zum Preis der
Deutschen Schallplattenkritik (Haas-Quartette) und ermöglichten die Entfaltung einer weltweiten Karriere (Biennale di Venezia, Cervantino Festival Mexiko, Internationalen Ferienkursen in Darmstadt, Festival d’Automne á Paris, MaerzMusik, Salzburger
Festspiele, Warschauer Herbst und Wien Modern).
Vor der Pandemie debütierte das Quartett beim Festival „SoundBridge“ in Malaysia und in der Hamburger Elbphilharmonie in der NDR-Reihe „Das Neue Werk“ mit Unsuk Chin und reiste 2018 und 2019 nach China, im letzten Jahr zum Centro Ricerche Musicali nach Rom.
2022/23 präsentiert das Kairos Quartett deutschlandweit die Veranstaltungsreihe LUFT I WURZELN mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.
Quelle: Brandenburger Theater
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN