
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » HORIZONT AUF HOHER SEE – KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT – 15. Juni 2024
HORIZONT AUF HOHER SEE - KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT - 15. Juni 2024
KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT
Samstag, 15. Juni 2024
19.00 Uhr
Foyer Großes Haus
Mit dem Programm „Horizont auf hoher See“ präsentiert das Kairos Quartett ein besonders farbenreiches Programm, das der Musik von Komponistinnen insbesondere der großartigen Komponistin Younghi Pagh-Paan als einer der Pionierinnen der weiblichen zeitgenössischen Musik gewidmet ist.
Das Kairos Quartett bezieht in seine Konzerte seit Jahren immer mehr Musik von Komponistinnen ein, aber in diesem Programm sollen sie einmal voll auf ihre Kosten kommen.
Das Programm fokussiert u.a. auf Themen der Diversitätsdiskussion. Dabei verzweigen und begegnen sich die Wege des Quartetts im Austausch untereinander mit jenen der Kompo-nierenden, deren Stücke gespielt werden, mit den Menschen, die diese Aufführungen besuchen sowie mit den Veranstaltungsorten, wo sie aufgeführt werden.
Am Vortag des Konzerts bietet das Kairos Quartett einen Workshop für SchülerInnen der Klasse 6 c der Brandenburger Frédéric-Joliot-Curie-Schule an. Er speist sich aus Essenzen zweier anderer Stücke des Programms, Lisa Streichs „Sternenstill“ und Carola Bauckholts „Lichtung“.
Die SchülerInnen können sich voll einbringen und zum Abschluss ihr Arbeitsergebnis aufführen. Am Samstag können die SchülerInnen gemeinsam mit ihren Eltern das Konzert besuchen.
Programm:
LARISA VRHUNC
Vertical
LISA STREICH
Sternenstill
CAROLA BAUCKHOLT
Lichtung
YOUNGHI PAGH-PAAN
Horizont auf hoher See
Kairos Quartett (Berlin)
Alexa Renger, Violine
Rui C. Antunes, Violine
Simone Heilgendorff, Viola
Claudius von Wrochem, Violoncello
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 entwickelte sich das Kairos Quartett zu einem der international tätigen Leuchtturm-Ensembles in der Szene der zeitgenössischen Musik.
Zahlreiche Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen sowie detailgetreue Interpretationen von dramaturgisch starken Programmen, die oft in engem Kontakt mit Komponierenden und Veranstaltenden kuratiert werden, führten u. a. zum Preis der
Deutschen Schallplattenkritik (Haas-Quartette) und ermöglichten die Entfaltung einer weltweiten Karriere (Biennale di Venezia, Cervantino Festival Mexiko, Internationalen Ferienkursen in Darmstadt, Festival d’Automne á Paris, MaerzMusik, Salzburger
Festspiele, Warschauer Herbst und Wien Modern).
Vor der Pandemie debütierte das Quartett beim Festival „SoundBridge“ in Malaysia und in der Hamburger Elbphilharmonie in der NDR-Reihe „Das Neue Werk“ mit Unsuk Chin und reiste 2018 und 2019 nach China, im letzten Jahr zum Centro Ricerche Musicali nach Rom.
2022/23 präsentiert das Kairos Quartett deutschlandweit die Veranstaltungsreihe LUFT I WURZELN mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.
Quelle: Brandenburger Theater
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die