
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » HORIZONT AUF HOHER SEE – KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT – 15. Juni 2024
HORIZONT AUF HOHER SEE - KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT - 15. Juni 2024
KONZERT MIT DEM KAIROS QUARTETT
Samstag, 15. Juni 2024
19.00 Uhr
Foyer Großes Haus
Mit dem Programm „Horizont auf hoher See“ präsentiert das Kairos Quartett ein besonders farbenreiches Programm, das der Musik von Komponistinnen insbesondere der großartigen Komponistin Younghi Pagh-Paan als einer der Pionierinnen der weiblichen zeitgenössischen Musik gewidmet ist.
Das Kairos Quartett bezieht in seine Konzerte seit Jahren immer mehr Musik von Komponistinnen ein, aber in diesem Programm sollen sie einmal voll auf ihre Kosten kommen.
Das Programm fokussiert u.a. auf Themen der Diversitätsdiskussion. Dabei verzweigen und begegnen sich die Wege des Quartetts im Austausch untereinander mit jenen der Kompo-nierenden, deren Stücke gespielt werden, mit den Menschen, die diese Aufführungen besuchen sowie mit den Veranstaltungsorten, wo sie aufgeführt werden.
Am Vortag des Konzerts bietet das Kairos Quartett einen Workshop für SchülerInnen der Klasse 6 c der Brandenburger Frédéric-Joliot-Curie-Schule an. Er speist sich aus Essenzen zweier anderer Stücke des Programms, Lisa Streichs „Sternenstill“ und Carola Bauckholts „Lichtung“.
Die SchülerInnen können sich voll einbringen und zum Abschluss ihr Arbeitsergebnis aufführen. Am Samstag können die SchülerInnen gemeinsam mit ihren Eltern das Konzert besuchen.
Programm:
LARISA VRHUNC
Vertical
LISA STREICH
Sternenstill
CAROLA BAUCKHOLT
Lichtung
YOUNGHI PAGH-PAAN
Horizont auf hoher See
Kairos Quartett (Berlin)
Alexa Renger, Violine
Rui C. Antunes, Violine
Simone Heilgendorff, Viola
Claudius von Wrochem, Violoncello
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 entwickelte sich das Kairos Quartett zu einem der international tätigen Leuchtturm-Ensembles in der Szene der zeitgenössischen Musik.
Zahlreiche Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen sowie detailgetreue Interpretationen von dramaturgisch starken Programmen, die oft in engem Kontakt mit Komponierenden und Veranstaltenden kuratiert werden, führten u. a. zum Preis der
Deutschen Schallplattenkritik (Haas-Quartette) und ermöglichten die Entfaltung einer weltweiten Karriere (Biennale di Venezia, Cervantino Festival Mexiko, Internationalen Ferienkursen in Darmstadt, Festival d’Automne á Paris, MaerzMusik, Salzburger
Festspiele, Warschauer Herbst und Wien Modern).
Vor der Pandemie debütierte das Quartett beim Festival „SoundBridge“ in Malaysia und in der Hamburger Elbphilharmonie in der NDR-Reihe „Das Neue Werk“ mit Unsuk Chin und reiste 2018 und 2019 nach China, im letzten Jahr zum Centro Ricerche Musicali nach Rom.
2022/23 präsentiert das Kairos Quartett deutschlandweit die Veranstaltungsreihe LUFT I WURZELN mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.
Quelle: Brandenburger Theater
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG