
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung
Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg an der Havel und der AG Historische Stadtkerne am Internationalen Museumstag
Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet bundesweit der Internationale Museumstag statt, natürlich auch in Brandenburg an der Havel. Und dabei geht es an die frische Luft: um 13:00 Uhr wird die Ausstellung „Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung“ auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller eröffnet. Die Ausstellung ist Teil des brandenburgweiten Projektes der Arbeitsgemeinschaft (AG) Historische Stadtkerne „Menschen bewegen – Altstadt schafft Verbindung“. Dieses wiederum gehört zum Doppelthemenjahr 2024/2025 von Kulturland Brandenburg „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“.
Wie in den vergangenen Kampagnen besteht die Ausstellung aus freistehenden Elementen, die im Stadtraum verteilt sind und die ohne Eintritt und Öffnungszeiten jederzeit barrierefrei betrachtet werden können. Das Auftaktelement und die Tafel zum Schienenverkehr stehen am Hauptbahnhof. Am Neustädtischen Markt, einst wichtigste Kreuzung in der Neustadt, steht die Tafel zu den Landwegen. Neues zu den Wasserwegen erfahren Sie am Neustädtischen Mühlentorturm mit Blick auf die Havel und beim Kulturpavillon am Rosenhag steht die Tafel zur Luftfahrt, in sicherer Entfernung vom Hubschrauberlandeplatz am Klinikum.
Die fünf Tafeln schließen sich an das letztjährige Thema „Völkerwanderungen“ inhaltlich an. Nach „wer kommt…?“ kommt „wie kommen Menschen nach Brandenburg an der Havel?“ Und welche Verkehrswege nutzten sie im Laufe der Zeiten? Die ältesten, für das Entstehen der wirtschaftlich aufstrebenden Stadt des Mittelalters wichtigsten Straßen sind Wasser- und Landwege, angebunden an die großen Überlandverbindungen. Die für die sich zur Industriestadt im 19. Jahrhundert wandelnden Stadt sind es die Schienenwege. Der Luftweg ist heute vor allem der Rettungsweg mit dem Hubschrauber zum städtischen Klinikum hin, mitunter von dort auch weg.
Wie in den letzten Jahren auch, wurden die Inhalte gemeinschaftlich vom Amt für Stadtentwicklung und Denkmalschutz und dem Stadtmuseum in Kooperation mit der AG Historische Stadtkerne erarbeitet und grafisch umgesetzt.
Kulturland Brandenburg 2024/2025 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, mit freundlicher Unterstützung der Brandenburgischen Sparkasse.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war