
Künstlergespräch zur Ausstellung „Summertime Sadness“ mit Tibor Koehne am 22.10.25 in der St. Petrikapelle
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » HIMMELFAHRTSJAZZFRÜHSCHOPPEN – Caroll Vanwelden sings Shakespeare Sonnets am 18.05.23 um 11 Uhr im Brandenburger Theater
HIMMELFAHRTSJAZZFRÜHSCHOPPEN - Caroll Vanwelden sings Shakespeare Sonnets am 18.05.23 um 11 Uhr im Brandenburger Theater
Caroll Vanwelden sings Shakespeare Sonnets
HIMMELFAHRTSJAZZFRÜHSCHOPPEN im Rahmen vom HIMMELFAHRTSKOMMANDO – DAS BRÜCKENTAGS-FESTIVAL
Wer Norma Winstone oder Diana Krall schätzt, wird auch die belgische Sängerin Caroll Vanwelden und ihre einzigartige Stimme lieben.
Musikalisch setzt die elegante Mutter zweier Kinder auf routinierte Jazzarrangements eines deutschen Trios, die Texte stammen indes von William Shakespeare, dessen Sonette sie schon beim Lesen inspiriert haben.
In ihren Songs entsteht eine neue kleine Form, ähnlich den Divertimenti Mozarts. Die Songs sind dementsprechend kurz, lassen aber Raum für eine eindrucksvolle, stimmliche Interpretation und Dynamik.
Caroll Vanweldens markanter Gesang und die poetischen Texte des Meisters (oder der Meisterschule) aus Stratford-upon-Avon sorgen für eine absolut hörenswerte Symbiose aus früher Neuzeit und neuzeitlichem Jazz.
Gesang: Caroll Vanwelden
Bass: Mini Schulz
Drums: Jens Düppe
Donnerstag, 18. Mai 2023 um 11.00 Uhr – Foyer Großes Haus
Eintrittspreise: 14,- € / erm. 11,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Andreas Kutsche (BSW): Dialog mit Schülerinnen und Schülern am Brandenburger Domgymnasium © Deutsche Gesellschaft e. V. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „#DeineFrageDeineStimme“ der Deutschen Gesellschaft e.
Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde am 30.10. ab 15 Uhr geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen schließen die Fahrerlaubnis– wie auch die Zulassungsbehörde
Bebauungsplan „Wohnquartier Friedrich-Engels-Straße/Einsteinstraße“, Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel, Sachgebiet Bauleitplanung Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch Die Stadtverordnetenversammlung
Planebrücke: Stadt setzt alles daran, dass die DB den Bahnübergang freigibt Unter Verzicht auf einen separaten Radfahrweg wurde nun die Fahrbahn über die Plane verbreitert.
Politiker-Speed-Dating im Dom-Gymnasium Machten das Politiker-Speed-Dating möglich: Dr. Heike Tuchscheerer (Projektleiterin der Deutschen Gesellschaft e. V.), Olaf Gründel (Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums am Dom zu
Vollsperrung der Rosa-Luxemburg-Allee vom 3. November 2025 bis voraussichtlich 10. Januar 2026 pixabay Für die Erneuerung einer Schmutzwasserleitung und den Austausch von Schmutzwasserschächten wird in
Herbstferien 2025: Buntes Programm an der Havel © Pixabay / Stadt Brandenburg an der Havel Wer wissen möchte, was in der Zeit vom 20. Oktober
Erste Vokalnacht in der Hofkirche begeistert Publikum Die Vokalnacht in der Hofkriche begeisterte das Publikum. © Musikschule Vicco von Bülow Kürzlich feierte die erste Vokalnacht
Für eine besser und effizienter ausgeleuchtete Stadt In der Plauer Straße sind die historisierten Lampen unter anderen mit diesen neuen LED-Einsätzen bestückt. Pünktlich zur dunklen
Beratung zur Einsichtnahme in Stasi-Akten und zu SED-Unrecht Informationsblatt zum Angebot © Land Brandenburg/Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Das Beratungsteam der Brandenburgischen
Oberbürgermeister vor Ort: Großes Interesse trifft auf konstruktive Diskussion Blick in die gut gefüllte Umweltpyramide. Am Montag, 13. Oktober 2025, hatten Oberbürgermeister Steffen Scheller und