Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » Hier spielt die Musik: Geld zurück für Neukunden der Stadtwerke Brandenburg
Hier spielt die Musik: Geld zurück für Neukunden der Stadtwerke Brandenburg
Zum halben Preis zu Künstlern wie Bosse und Juli? Seit jeher zahlen Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Brandenburg für die beliebten Freitags-Konzerte auf dem Havelfest nur den halben Preis für ihr Ticket. In diesem Jahr bieten die Stadtwerke auch allen Neukunden vergünstigte Tickets an: Wer zwischen dem 24. Juni und 31. Juli einen Vertrag bei den Stadtwerken Brandenburg abschließt und den Aktionscode „Tickettausch“ eingibt, erhält eine Gutschrift in Höhe von 20 Euro.
„Das Havelfest ist ein tolles Erlebnis für uns und unsere Gäste. Mit dem Konzert am Freitag sagen wir unseren Kundinnen und Kunden Danke für ihre Treue. Wer sich jetzt entscheidet und zu uns kommt, erhält nicht nur eine Gutschrift in Höhe von 20 Euro, sondern auch in den kommenden Jahren vergünstigte Tickets“, so der kaufmännische Geschäftsführer Michael Woik.
Mehr Informationen auf
Das Freitags-Konzert auf dem Havelfest ist seit Jahren ein Zuschauermagnet. Auch in diesem Jahr ist das Konzert ausverkauft.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg