
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Heute wurde die Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport eröffnet
Die 103. Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport und Parakanu wird am heutigen Montag um 17:00 Uhr an der internationalen Regattastrecke am Beetzsee eröffnet. 816 Kanuten aus 103 Vereinen haben sich zu den Wettkämpfen angemeldet, die vom 13. bis 18. August stattfinden. Ab Freitag, 10:15 Uhr, beginnen die Finalentscheidungen.
Nach dem Einmarsch der Teams aus 16 Bundesländern werden zur Eröffnung heute u.a. die Präsidentin des Deutschen Kanu-Verbandes, Dajana Pefestorff, sowie der Bürgermeisters der Stadt Brandenburg an der Havel, Michael Müller, die Teilnehmer begrüßen. Es werden Videos von den Olympischen Spielen in Paris eingespielt. Zudem wird es eine bunte Show des Zirkusartisten Munetsi geben. Ebenfalls auftreten wird die Breakdance-Showgruppe Da Rookies, die u.a. Weltrekordler, Welt- und Europameister sind sowie die Berliner Artistengruppe Canavaltwins, die sich auf Jonglage und Komik spezialisiert hat. Musikalisch begleitet die Eröffnung Ronny Walter von der Genthiner Coverband „Empire“.
Zur Kanu-Meisterschaft wird es die ganze Woche über Sonderveranstaltungen geben. Am Mittwochabend ist von 19:30 bis 21:30 Uhr die Wahl zum „Mr. und Mrs. Regatta 2024“ vorgesehen, an der alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 17 Jahren teilnehmen und Preise gewinnen können. Am Donnerstag, 19:00 Uhr, wird es eine Autogrammstunde der Olympiateilnehmenden von Paris geben. Am Freitag findet im Anschluss an die Wettkämpfe gegen 18:30 Uhr ein Empfang der Olympiamannschaft statt. Mitglieder der Nationalmannschaft werden vor der Tribüne über die Olympischen Spiele berichten und im Rahmen einer Talkrunde Fragen beantworten.
Samstag von 20:00 bis 21:30 Uhr findet die Abschlussveranstaltung mit Showacts statt. Am gleichen Tag hat auch Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sein Kommen angekündigt.
Eintritt ist bis Mittwoch frei. Ab Donnerstag kostet die Tageskarte für Menschen ab 12 Jahre 5 €. Parkplätze stehen auf einem ehemaligen Spargelacker in der Nähe zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.brandenburger-regatten.de.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und