
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Herbstferien-Programm der Volkshochschule
Herbstferien-Programm der Volkshochschule
Die Volkshochschule lädt alle kleinen und großen Kunstbegeisterten zu einem abwechs-
lungsreichen Herbstferienprogramm ein. Vom Nähkurs über Mal- und Bastelangebote bis
hin zu spannenden Workshops ist für jeden etwas dabei.
Im Programm enthalten ist wieder der beliebte Kurs „Ich nähe ein Plüschtier“, in dem die
Kinder die Grundlagen des Nähens mit der Nähmaschine erlernen und ihr eigenes Plüsch-
tier kreieren können. Außerdem findet ein kreativer Mal- und Bastelkurs unter dem Motto
„Bunter Herbst“ statt, der dazu einlädt, die Farben der Jahreszeit zu erkunden und in eige-
nen Kunstwerken festzuhalten. Ein weiterer Höhepunkt ist das Malen mit der Natur und
Farbpigmenten, bei dem die Teilnehmenden natürliche Materialien nutzen und die Schön-
heit der Farben, die die Natur bietet, entdecken. Auch ein Schmuckkurs für Kinder und Er-
wachsene steht auf dem Programm, in dem kreative Ideen für eigenen Schmuck verwirk-
licht werden können. Die Kunst des Batikens wird in einem Workshop vermittelt, wo die
Teilnehmer farbenfrohe Textilien gestalten. Für Tierliebhaber gibt es die Möglichkeit, im
Kurs „Lustige Tiere plastisch gestalten“ kreativ zu werden und eigene Tierfiguren zu for-
men. Am Halloween-Tag gibt es einen gruseligen Mal- und Bastelkurs, der perfekt zur Jah-
reszeit passt und die Fantasie der Kinder anregt. Außerdem ist Teil des Ferienprogramms
ein Filzkurs, in dem Kinder und Erwachsene die Kunst des Filzens entdecken und ihre eige-
nen kreativen verrückten Wesen erschaffen können.
Besonders spannend wird es im Escape Game „Let your rainbow shine“ für Jugendliche ab
13 Jahre. Hier stehen Teamarbeit und Rätsellösungen im Vordergrund. Im Anschluss des
Escape Games gibt es einen vertiefenden Rainbow-Workshop, der zu Geschlechtervielfalt-
und Gerechtigkeit aufklärt. Da das Angebot vom BMFSFJ gefördert wird, ist das Escape
Game inkl. Workshop kostenfrei.
Die VHS freut sich darauf, viele kreative und interessierte Teilnehmende willkommen zu
heißen! Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.vhs-brandenburg.de oder
https://vhs.link/ferienkurse
Quelle: Elli Swonken
Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381 – 5843-10
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und