Herbstferien-Programm der Volkshochschule

Quelle: Elli Swonken

Die Volkshochschule lädt alle kleinen und großen Kunstbegeisterten zu einem abwechs-
lungsreichen Herbstferienprogramm ein. Vom Nähkurs über Mal- und Bastelangebote bis
hin zu spannenden Workshops ist für jeden etwas dabei.

Im Programm enthalten ist wieder der beliebte Kurs „Ich nähe ein Plüschtier“, in dem die
Kinder die Grundlagen des Nähens mit der Nähmaschine erlernen und ihr eigenes Plüsch-
tier kreieren können. Außerdem findet ein kreativer Mal- und Bastelkurs unter dem Motto
„Bunter Herbst“ statt, der dazu einlädt, die Farben der Jahreszeit zu erkunden und in eige-
nen Kunstwerken festzuhalten. Ein weiterer Höhepunkt ist das Malen mit der Natur und
Farbpigmenten, bei dem die Teilnehmenden natürliche Materialien nutzen und die Schön-
heit der Farben, die die Natur bietet, entdecken. Auch ein Schmuckkurs für Kinder und Er-
wachsene steht auf dem Programm, in dem kreative Ideen für eigenen Schmuck verwirk-
licht werden können. Die Kunst des Batikens wird in einem Workshop vermittelt, wo die
Teilnehmer farbenfrohe Textilien gestalten. Für Tierliebhaber gibt es die Möglichkeit, im
Kurs „Lustige Tiere plastisch gestalten“ kreativ zu werden und eigene Tierfiguren zu for-
men. Am Halloween-Tag gibt es einen gruseligen Mal- und Bastelkurs, der perfekt zur Jah-
reszeit passt und die Fantasie der Kinder anregt. Außerdem ist Teil des Ferienprogramms
ein Filzkurs, in dem Kinder und Erwachsene die Kunst des Filzens entdecken und ihre eige-
nen kreativen verrückten Wesen erschaffen können.

Besonders spannend wird es im Escape Game „Let your rainbow shine“ für Jugendliche ab
13 Jahre. Hier stehen Teamarbeit und Rätsellösungen im Vordergrund. Im Anschluss des
Escape Games gibt es einen vertiefenden Rainbow-Workshop, der zu Geschlechtervielfalt-
und Gerechtigkeit aufklärt. Da das Angebot vom BMFSFJ gefördert wird, ist das Escape
Game inkl. Workshop kostenfrei.

Die VHS freut sich darauf, viele kreative und interessierte Teilnehmende willkommen zu
heißen! Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.vhs-brandenburg.de oder
https://vhs.link/ferienkurse

Quelle: Elli Swonken

Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381 – 5843-10

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner