
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » Heimatgeschichte hautnah beim Winterspaziergang der SPD-Ortsvereins Kirchmöser/Plaue
Heimatgeschichte hautnah beim Winterspaziergang der SPD-Ortsvereins Kirchmöser/Plaue
Der traditionelle Winterspaziergang des SPD–Ortsvereins Kirchmöser/Plaue kurz vor Jahresende führte ca. 70 Teilnehmer am Freitag rund um Kirchmöser–Dorf. Unter dem Titel „Auf den Spuren des Königs: Frühindustrialisierung trifft auf Agrargesellschaft“ wurden unter Führung von Carsten Eichmüller und in Begleitung der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser (SPD) Orte besucht, die für die Veränderungen stehen, die die Industrialisierung im 19. Jahrhundert mit sich brachten.
Eingestimmt wurden die Anwesenden durch eine von Udo Geiseler lustig–launig interpretierte Ballade von Adalbert Geyer: „Die erste Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam“, welche schildert, wie auch Bauernfamilien im Dorf Möser die am 7. August 1846 erfolgte Einweihung der Strecke
Potsdam–Magdeburg wahrgenommen haben könnten. Gut gelaunt führte der Weg dann über den Mühlenberg zum gerade wieder eingeweihten Optischen Telegraphen, zum Gränert, wo 1904 die erste Bahnstation in der Gemarkung (Kirch)Möser eröffnet wurde, zum ehemaligen Seepavillon Gränert, wo so manche schöne Erinnerung an die frühere Ausflugsgaststätte mit Dampferanlegestelle ausgetauscht wurde. Den neuen Einrichtern vor Ort wurde viel Erfolg gewünscht. Über die Gränertstraße – das ehemalige Dorf Möser – ging es dann zur Dorfkirche, deren Geschichte Pfarrer Christian Bochwitz abschließend vorstellte. Mit guten Gesprächen und Glühwein,
Kaffee sowie Christstollen und Bratwurst vom Grill, die Mitglieder und Freunde des SPD–Ortsvereins bereithielten, endete der Spaziergang am frühen Abend mit guten Wünschen der Veranstalter für das neue Jahr 2023.
Quelle: SPD- OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der