Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » Havelfest 2022: Handmademarkt am Heinrich-Heine-Ufer: Der Marktplatz für Handgemachtes, Upcycling und selbstdesignte Lieblingsstücke – Kreative Designer können jetzt ihren Stand sichern
Havelfest 2022
Handmademarkt am Heinrich-Heine-Ufer: Der Marktplatz für Handgemachtes, Upcycling und selbstdesignte Lieblingsstücke
– Kostenlose Verkaufsfläche am 18. und 19. Juni
– Kreative Designer können jetzt ihren Stand sichern
Regional und handgemacht: Die Stadtwerke Brandenburg geben Designern und Kunsthandwerkern aus der Region auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihre handgemachten Lieblingsstücke auszustellen und zu verkaufen.
„Selbermachen und Upcycling liegen voll im Trend. Es gibt so unglaublich viele Ideen, auch hier bei uns in Brandenburg an der Havel. Die wollen wir zeigen. Und wir wollen allen Kreativen in und um Brandenburg die Chance geben, ihre Kunst zu verkaufen. Machen Sie mit,“ ruft das Havelfest-Team alle Kunsthandwerker auf. „Wir freuen uns auf ihre Lieblingsstücke“.
Ob gestrickt, getöpfert oder aus gebrauchten Fahrradschläuchen genäht – auf dem Handmademarkt am Heineufer finden alle schönen und praktischen Dinge, die mit Herz und Hand selbstgemacht sind, ihren Platz.
Der Kreativmarkt findet statt am 18. und 19. Juni am Heineufer.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer als Aussteller dabei sein möchte, meldet sich einfach mit einer Mail bei events@stwb.de.
Fotos: Craig Adderley, Pexels
Fotos: Fang Liu, Pexels
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg