Handwerker und Eigentümer zweier Brandenburger Denkmalobjekte mit Bundespreis ausgezeichnet


Ausgezeichnete Eigentümer und beteiligte Handwerksunternehmer des Objektes Bürgerhaus am Parduin 5

Sechs Eigentümer und 46 Handwerker wurden am Donnerstag, 27. November 2025, für ihr Engagement mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Brandenburg ausgezeichnet. Darunter sind auch zwei Denkmalobjekte in Brandenburg an der Havel.

Konkret gewannen Eigentümer und Handwerker des Bürgerhauses am Parduin 5 und des Bürgerhauses Neustädtischer Markt 27 den zweiten Preis, der jeweils mit einem Preisgeld von 7.500 Euro dotiert ist.

Die ausgezeichneten Objekte

Bürgerhaus (Parduin 5):

In der bereits zum Flächenabriss vorgesehenen Altstadt von Brandenburg an der Havel sind in den letzten 30 Jahren wahre Denkmalwunder vollbracht worden. Dazu zählt auch die Rettung des Hauses Parduin 5. Die Jury würdigt das vorbildliche Engagement von Katharina Buchwald und Dr. Jens Birnbaum bei dieser ambitionierten Aufgabe mit einem 2. Preis.

Trotz schwerer statischer Probleme ist es den beiden Architektenbauherren gelungen, mit der Wiederherstellung des Baus von 1827 einen wichtigen Beitrag zur Heilung des historischen Kerns von Brandenburg zu leisten.

Die außergewöhnliche Qualität der handwerklichen Ausführung beweist die gelungene Auswahl erfahrener Handwerksbetriebe. Es ist die erfolgreiche Teamarbeit von engagierten und erfahrenen Eigentümern, versierten Handwerkern und fachlicher Denkmalpflege, die zu diesem vorbildlichen Ergebnis führte.

Bürgerhaus (Neustädtischer Markt 27):

Der in enger Bebauung am Neustädtischen Markt in Brandenburg errichtete zweigeschossige Fachwerkbau konnte dendrochronologisch auf das Jahr 1534 datiert werden. Durch den sorgsamen Instandsetzungsansatz der Eigentümer, die das Denkmal für ihr Architekturbüro nutzen, konnte das stark geschädigte Gebäude nicht nur erhalten, sondern es konnten auch wichtige Erkenntnisse seiner Baugeschichte gewonnen werden.

Mit der dem Denkmal angepassten Nutzung als Architekturbüro wurde der Erhalt prägender Bauelemente ermöglicht – das Denkmal wurde zum beispielhaften Anschauungsobjekt der Kooperation von Architekten, in der Denkmalpflege erfahrenem Handwerk und Denkmalpflege. Die Jury würdigt das vorzügliche Ergebnis mit einem 2. Preis.

Hinweis: Beschreibungstexte sind der Webseite entnommen.

Alle Informationen dazu auf der Webseite des Deutschen Handwerksblatts.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Haiko Türk, BLDAM

 

Ausgezeichnete Eigentümer und beteiligte Handwerksunternehmer des Objektes Neustädtischer Markt 7

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner