
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Haltverbote in Plaue zum Schutz der Baumalleen ab 10.11.22
Entlang der Brandenburger Allee und dem Plauer Damm in Kirchmöser bilden zahlreiche städtische Bäume je eine Allee, die nach dem Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetz nicht beseitigt, zerstört, beschädigt oder sonst erheblich oder nachhaltig beeinträchtigt werden dürfen.
Die Wurzelbereiche der Bäume und auch die nicht mit Bäumen bestandenen städtischen Grünflächen werden von den Anwohnern, aber auch von den Besuchern und Handwerkern befahren und zugeparkt und dabei so verdichtet, dass die Infiltration von Wasser in den Boden als auch die Wurzelatmung der Bäume erheblich verringert sind. Dadurch werden die Alleen erheblich beeinträchtigt und ihr langfristiger Erhalt gefährdet.
Zum Schutz der Bäume in der Brandenburger Allee und im Plauer Damm ist beabsichtigt das Halten und Parken auf dem unbefestigten Seitenstreifen ab Donnerstag, dem 10. November 2022 durch die Aufstellung von Haltverboten zu untersagen. In der Brandenburger Allee verbleiben einige wenige Parkmöglichkeiten im Bereich der Kirche sowie des kleinen Platzes an der Zuwegung zu den Garagen.
Es wird gebeten, zukünftig die öffentlichen Stellplätze in den angrenzenden Straßen (Wusterwitzer-,Garten-, Ahorn-, Park- und Seestraße sowie Ebereschenweg) zu nutzen.
Mit dem Verbot des bisher praktizierten Parkens auf dem unbefestigten Seitenstreifen werden die Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes die Einhaltung der ausgewiesenen Haltverbote verstärkt kontrollieren.
Dabei werden in den ersten beiden Wochen die Fahrzeugführer von ordnungswidrig abgestellten Fahrzeugen auf die geänderte Parksituation hingewiesen; nach dieser Übergangszeit werden Ordnungswidrigkeiten gebührenpflichtig verwarnt werden.
Die Verkehrsteilnehmer werden darum gebeten, die neuen Haltverbote in den Straßen zu beachten.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in