
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Grußwort des Oberbürgermeisters: Alles Liebe zum Kindertag!
Liebe Kinder und Jugendlichen,
heute ist euer Tag – der Kindertag!
Ein Tag, der euch gehört, euch feiern will und euer Lächeln in den Mittelpunkt stellt.
Ich, euer Oberbürgermeister, schicke euch ganz herzliche Grüße und wünsche euch Zeit zum Lachen, Spielen, Staunen und Träumen!
Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt: Was macht eigentlich ein Oberbürgermeister?
Ich bin sozusagen der „Chef“ im Rathaus und darf mich um viele Dinge kümmern, die das Leben in unserer schönen Stadt Brandenburg an der Havel betreffen – also um Schulen, Spielplätze, Busse, Sportplätze, Parks, Feste und vieles mehr. Natürlich mach‘ ich das nicht alleine, sondern habe ein gutes Team um mich herum, das dafür sorgt, dass alles wie am Schnürchen läuft.
Und wisst ihr was? Ihr seid dabei besonders wichtig! Denn eine Stadt ist nur dann richtig stark und lebendig, wenn alle Menschen mitreden können – auch Kinder und Jugendliche. Darum gibt es bei uns regelmäßig eine Kinder- und Jugendsprechstunde in verschiedenen Einrichtungen der Havelstadt. Die nächste ist für den 15. Juli geplant.
Da könnt ihr mir sagen, was euch gefällt, was euch stört oder was ihr euch für eure Stadt wünscht. Ich höre zu – und nehme eure Ideen ernst. Egal ob ihr 6 oder 16 seid: Eure Meinung zählt.
Ich freue mich schon jetzt auf viele spannende Gespräche und kluge Gedanken von euch! Bis dahin genießt den Kindertag, viel Spaß!
Euer
Steffen Scheller
Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der