
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Großes Lob für 3. Bergfest
In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige Feste zu feiern: Hafenfest, Mittelalterspectaculum, Weihnachtsmannparade, die großen Kindertagsfeste auf dem Marienberg. Zu den beständigen Fest-Ideen wie Havelfest, Plauer Fischerjakobi und Mahlenziener Osterfest könnte sich das Bergfest auf dem Marienberg entwickeln, das es am ersten Juli-Wochenende 2025 in dritter Auflage gab. Es wurde ein großes Volksfest und lockte Tausende auf Brandenburgs Gipfel, der mit unzähligen Angeboten aufwartete. Egal, welchen Aufstieg man wählte, man war sofort mitten im Geschehen. Der Nord-Aufgang führte direkt zur Zirkus-Wiese, am Marienbad vorbei war der Foodcourt mit verblüffender Caterer-Anzahl ganz nah. Von der Bergstraße kommend, landete man auf der Gesundheitsinsel und wer sich dem Treiben über den Südaufgang näherte, landete im „Kunstkosmos“ und konnte die Wagemutigen bestaunen, die die beiden zwischen Friedenswarte und Weinberg gespannten Slacklines in 25 Meter Höhe beschritten.
Rund um den Weinberg galt es die Shoppingmeile sowie jede Menge Spiel- und Spaßecken zu entdecken – mal ein Basketballfeld, ein bunt zu bemalender Kleinbus oder Geschicklichkeitsspiele. Die Freilichtbühne war mittels einiger Tonnen Sand zur stimmungsvollen Beachvolleyballarena umfunktioniert und überall sorgten DJs für mitreißende Beschallung, ohne Gefahr zu laufen, Lärmbelästigung zu erzeugen. Im Zentrum des Festgeländes ragte ein Zirkuszelt in die Höhe, dessen Manege sich als Bühne entpuppte und mindestens so bunt bespielt wurde, wie das Außenglände es erahnen ließ.
„Es ist unglaublich und bewundernswert, was Robert Heimann mit seinem Zirkus Creativo sowie mit den vielen Partnern und Sponsoren auf die Beine gestellt hat,“
lobt Oberbürgermeister Steffen Scheller, der Sonntag den Berg erklommen und die Bergfest-Vielfalt erlebt hat.
„Dieses Fest ist sozusagen aus der Bürgerschaft gewachsen, durch Menschen, die sich in dem Verein engagieren und es schaffen, im gesamten Bürgerpark Marienberg für Volksfeststimmung zu sorgen. Dass die Idee ankommt, zeigen die unzähligen Besucher, die ausgelassene Stimmung, die vielen fröhlichen Gesichter. Es macht mich stolz, dass wir so kreative und engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadt haben! Ich hoffe, dass wir Brandenburger noch ganz oft Bergfest feiern können.“
Die Bergfest-Idee, deren Premiere 2023 gut 5.000 Gäste anlockte, wächst rasant. Das mit dem Erfolg meist Anspruch und Erwartung wachsen, scheint den kreativen Köpfen keine Angst zu machen. Sie machen weiter und machen mehr. Der viel gelobte Winterzirkus, zu dem der Zirkus Creativo im Dezember 2024 das erste Mal eingeladen hatte, wird wohl auch zum Jahresende 2025 die Johanniskirche in einen Ort der Begegnung und Inspiration verwandeln, derweilen die Vorbereitungen für das vierte Bergfest beginnen werden.
Dafür werden weitere kreative Köpfe und fleißige Hände gebraucht. Auf der Zirkus-Creativo-Homepage wird zum Mitmachen aufgerufen:
„Unser Verein ist offen für alle, die sich einbringen, inspirieren lassen oder einfach eine gute Zeit in einer kreativen Gemeinschaft verbringen möchten. Schau dich in Ruhe um und erfahre mehr über unsere Mission, unsere Angebote und wie du Teil vom Zirkus Creativo werden kannst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Kunst und Kultur lebendig zu machen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt, S. Knitter
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal