
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » Großer Dank an alle Unterstützer zur Fertigstellung des Hospiz-Wohlfühlbades
Hospiz-Wohlfühlbades
Das Hospiz Brandenburg freut sich, die endgültige Fertigstellung des neuen Wohlfühlbades bekannt zu geben. Nach intensiven Bauarbeiten und liebevoller Dekoration ist aus einem schlichten Pflegebad nun ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens geworden – ein echtes Wohlfühlbad für unsere Hospizgäste.
Das neue Pflegebad vereint Funk:onalität und ansprechendes Wohlfühl-Design. Es ist ausgestattet mit einer Pflegebadewanne mit LED-Licht für eine beruhigende Atmosphäre sowie ein hinterleuchtetes Strandmotiv und Holzelementen. Ein großzügiger Bewegungsraum für das Pflegepersonal und integrierte Lautsprecher in der Decke sorgen für entspannende Musik fördern die Nutzung mit Aromatherapien.
Ein besonderer Dank gilt Marco Lindau, der nicht nur die gesamte Organisation des Projekts übernommen hat, sondern auch die Installation der Beleuchtung und Musikanlage durchführte.
Seine Einsatzbereitschaft und Unterstützung haben entscheidend dazu beigetragen, dass das Wohlfühlbad so komfortabel und modern gestaltet werden konnte.
Dieses Projekt wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der regionalen Handwerksbetriebe aus Brandenburg an der Havel nicht möglich gewesen. Das gesamte Pflegeteam, auch im Namen der Hospiz-Gäste spricht allen Beteiligten ihren tiefen Dank aus.
Besonders hervorzuheben ist die Arbeit der Stil Service GmbH, die den Trockenbau kreativ und funktional gestaltet hat. Katrin Gutschmidt, Pflegedienstleiterin des Hospizes, erklärt: „Die Zusammenarbeit mit Stil Service war einfach toll. Sie haben nicht nur cleveren Stauraum geschaffen, sondern auch dafür gesorgt, dass der Raum für unser Team praktischer und angenehmer zu nutzen ist. Das erleichtert uns die tägliche Arbeit sehr.“
Auch an alle Spender richtet sich ein großer Dank. Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V., sagt: „Ebenso möchten wir uns bei allen Spendern – sowohl privat als auch geschäftlich – von Herzen bedanken. Ohne eure großzügige finanzielle Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.“
Die Arbeiten aller beteiligten Handwerksfirmen wurden mit hoher Professionalität und Kreativität umgesetzt. Besonders erwähnenswert ist das großzügige Entgegenkommen der Unternehmen bei der Rechnungsstellung, das maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen hat.
Unser Dank gilt im Einzelnen:
• Stil Service GmbH – Innovativer Trockenbau aus Brandenburg an der Havel
• Mike Tritschler – Handwerksmeister für Heizung, Sanitär & Klempnerei
• Zollstock Werbung – Werbetechnik aus Brandenburg an der Havel
• RaumausstaNung Gewerd – Wohnideen von Spezialisten (Maßgardinen-Atelier, Sonnenschutz/Insektenschutz)
Das neue Wohlfühlbad wird künftig einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hospizes leisten und bietet ihnen die Möglichkeit, in einer angenehmen Atmosphäre Entspannung zu finden.
Quelle: Hospiz-Bewegung e.V. und Jedermann Gruppe e.V.

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird