
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Große Rassekatzenschau am 16. & 17. März 2024 im Erlebnispark Paaren
Große Rassekatzenschau am 16. & 17. März 2024 im Erlebnispark Paaren
Katzenadel zur Schau in der Brandenburghalle Paaren im Glien
Der Verein Berliner Pro-Kat e.V. lädt für das Wochenende 16./17. März 2024 den Katzenadel in den Erlebnispark Paaren, OT. Paaren im Glien ein. Aus ganz Deutschland werden Züchter und Katzenbesitzer anreisen, ihre Schönheiten zu präsentieren. Die Wertungsrichter aus Deutschland und der Schweiz werden alle Hände voll zu tun haben, um mit kritischen Augen die schönsten Katzen und Kater zur Präsentation auf der Bühne auszuwählen. Titel und Pokale werden vergeben.
Aber nicht nur der schönste Adel konkurriert, sondern auch die normale „Hauskatze“ findet ihren Platz auf der Ausstellung und kann einen Pokal oder eine Schleife gewinnen. Im Bühnenbereich werden immer wieder die verschiedenen Rassen der Katzen und ihre Besonderheiten vorgestellt und alle Fragen zur Anschaffung und Haltung der Schmusetiger beantwortet.
Überhaupt ist die umfassende Information zu den Themen: Katzenhaltung, Katzenschutz, Katzengesundheit, Fellpflege und auch zum Verhalten einer Katze, Hauptanliegen des Vereins. Auch die zahlreichen Händler mit Katzenbedarf stehen den Besuchern mit Rat zur Seite.
Genießen Sie auch einen ein Spaziergang über das weitläufige Gelände mit Spielplatz und Arche Haustierpark oder einen Imbiss in der Parkkantine des Erlebnisparks zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten: Samstag 16.03.2024 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag 17.03.2024 von 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreise zur Ausstellung: Erwachsene 5,-€,
Kinder 2,-€,
Familien mit mehreren Kindern erhalten Rabatt
Behinderte im Rollstuhl haben freien Eintritt
Homepage: https://berliner-pro-kat.
Telefon: 0173 981 901 8 Frau Manuela Schröter
Der Eintritt in den Park, letzter Einlass 16 Uhr, kostet 4 € pro Person.
Anfahrt: A10 Westlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Havelland, Abfahrt Falkensee, Richtung Nauen, nach 400 m rechts abbiegen, danach der Ausschilderung MAFZ folgen, von Norden – A24 bis Dreieck Havelland, – A10 Westlicher Berliner Ring, Richtung Potsdam, Abfahrt Falkensee, Richtung Nauen, nach 200 m rechts abbiegen, danach der Ausschilderung MAFZ folgen
Fotos Schröter / MAFZ
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und